×

Die Baustellen des Kantons Graubünden

Wir leben in einem schönen Kanton. Doch auch Graubünden hat einige Herausforderungen und Probleme, die es zu meistern gilt. Einige davon verkomplizieren die Arbeit wie das Beispiel des Tourismus.

Patrick
Kuoni
13.08.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Graubünden verzeichnete im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorcoronajahr 2019 ein Logiernächteplus von 5,8 Prozent. Das zeigen Zahlen des Bundesamtes für Statistik.  Also durchaus erfreulich. Das sieht auch Ernst «Aschi» Wyrsch so. Er ist ​Präsident von Hotelleriesuisse Graubünden. Und doch sagt er: «Ich beurteile die aktuelle Situation in meiner 30- bis 35-jährigen Karriere als eine der spannendsten, die wir je hatten.» Er erklärt das mit der 100-prozentigen Nichtplanbarkeit, die zurzeit vorherrsche. «Auf der einen Seite haben wir ein extrem erfreuliches Gästenutzungsverhalten.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!