×

«Das ist gefährlich für unsere Demokratie»

Fehlende Werbeeinnahmen und sinkende Abozahlen: Die Schweizer Verleger sind gefordert. An der Spitze des Verlegerverbandes sitzt mit Andrea Masüger neu ein Bündner.

Stefan
Schmid
13.09.22 - 17:03 Uhr
Wirtschaft

Stabwechsel beim Verlegerverband. Der 65-jährige Bündner Andrea Masüger ist am Dienstag von der Mitgliederversammlung des Verbandes Schweizer Medien zum neuen Verlegerpräsidenten gewählt worden. Masüger, früherer Chefredaktor der «Südostschweiz» sowie CEO von Somedia und heute Publizist, folgt auf Pietro Supino. Der Präsident und Verleger der Zürcher TX Group (Tamedia) hatte das Amt in den vergangenen sechs Jahren inne. Als weitere Bündnerin wurde die frühere RTR-Direktorin und heutige Ringier-Topmanagerin Ladina Heimgartner ins Präsidium des Verlegerverbandes gewählt.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris