Das Ende vom Teufelskreis
Mara Schlumpf über Schuldenerlass.
Mara Schlumpf über Schuldenerlass.
20.09.22 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Kommentar
Die Gründe für eine Verschuldung sind vielfältig. Auffallend ist, dass in der Schweiz das meiste Geld den Steuerbehörden geschuldet wird. Also nicht etwa den Kreditfirmen oder Onlineshops. Weniger vielfältig ist, was bei einer Verschuldung passiert: Menschen werden gemahnt, betrieben und schliesslich wird ihnen das Einkommen gepfändet. Danach schlagen sie sich mit dem betreibungsrechtlichen Minimum an Geld durchs Leben. Laufende Rechnungen bleiben dabei nicht selten auf der Strecke – zum Beispiel die hohen Steuerrechnungen.
Abo-Inhalt