Teilzeitarbeit ist in Graubünden gefragt – weniger gearbeitet wird trotzdem nicht
Immer mehr Menschen arbeiten Teilzeit. Bündner Unternehmen verwehren sich dem Trend nicht. Sie hoffen, dass auf diese Weise mehr Personen arbeiten. Sie hoffen zu Recht, wie Statistiken zeigen.
Immer mehr Menschen arbeiten Teilzeit. Bündner Unternehmen verwehren sich dem Trend nicht. Sie hoffen, dass auf diese Weise mehr Personen arbeiten. Sie hoffen zu Recht, wie Statistiken zeigen.
10.05.23 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Immer mehr Personen gehen einer bezahlten Arbeit nach. Das zeigt die Schweizerische Arbeitskräfteerhebung 2022 des Bundesamts für Statistik. Ein grosser Faktor ist dabei die Teilzeitarbeit. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Teilzeiterwerbstätigen mehr als drei Mal so stark angestiegen wie jene der Vollzeiterwerbstätigen (+14,7 Prozent gegenüber +4,4 Prozent).
Abo-Inhalt