Glarus rüstet sich für seine digitale Zukunft
Die Technischen Betriebe Glarus und die Gemeinde Glarus möchten fünf Millionen Franken in den Ausbau des Glasfasernetzes investieren. Damit soll die Standortattraktivität gefördert werden.
Die Technischen Betriebe Glarus und die Gemeinde Glarus möchten fünf Millionen Franken in den Ausbau des Glasfasernetzes investieren. Damit soll die Standortattraktivität gefördert werden.
Eine leistungsfähige und langlebige Infrastruktur für Telekommunikation sei wichtig für den Standort Glarus und absolut notwendig. Das schreiben die Technischen Betriebe Glarus (TBG) und die Gemeinde Glarus in einer Medienmitteilung. Denn die Datenmengen, die über das Internet verschickt oder empfangen werden, würden rasant zunehmen. Swisscom gibt an, dass die versendeten Datenmengen über ihr Mobilfunknetz im vergangenen Jahrzehnt um das 100-Fache zugenommen hätten.