×

Auch an leeren Plätzen für E-Boote ist Corona schuld

Nach dem Aus für ein grosses privates Eventschiff im Rapperswiler Hafen kommt auch das Alternativkonzept mit kleinen E-Booten nicht auf Touren. Schuld ist laut dem Betreiber die Pandemie.

Pascal
Büsser
15.09.21 - 04:30 Uhr
Wirtschaft

Ab diesem Sommer hätten im Rapperswiler Hafen vier Boote für bis zu acht Personen mit Elektroantrieb vermietet werden sollen. Dies war das Ziel des ortsansässigen Unternehmers Oliver Bühler und seines Zürcher Geschäftspartners Mathias Ganz. Doch während die vier Ladesäulen seit Längerem bereitstehen, war lange kein Boot auszumachen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!