Glarner Beizer klagen über fehlende Hilfen und Willkür
Der Lockdown für die Gastronomie verlängert sich. Der Entscheid des Bundesrates löst bei den Glarner Beizern und Barbetreibern Enttäuschung, Wut und Existenzängste aus. Das «Berufsverbot» bringt sie ans Limit.
Die Recherche zur Situation der Glarner Beizer und Barbetreiber kann man guten Gewissens als Sorgentelefon der «Glarner Nachrichten» bezeichnen. Der abschliessende Eindruck: Die Gastrobranche leidet und fühlt sich machtlos. Zwar gibt es einige, welche die Situation mit positivem Denken und ihrem Ersparten zu überstehen versuchen, doch die Existenzängste überwiegen.