Chinas Aussenhandel wächst wieder - Importe und Exporte im Plus
Der chinesische Aussenhandel hat sich im zweiten Quartal wieder erholt. Trotz der weltweiten Coronavirus-Krise legten die Ausfuhren der grössten Handelsnation im Juni in US-Dollar berechnet um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.

Dies gab Chinas Zoll am Dienstag bekannt. Die Einfuhren stiegen unerwartet stark um 2,7 Prozent. Experten hatten eigentlich weiter mit einem starken Minus der Importe wie in den Vormonaten gerechnet.
Der gesamte Aussenhandel wuchs im Juni um 1,5 Prozent. Seit Januar wurde dennoch insgesamt ein Minus von 6,6 Prozent verzeichnet.
Die Einfuhren aus den USA stiegen im Juni allerdings um 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, während die chinesischen Ausfuhren in die USA leicht um 1,4 Prozent zulegten.

Chinas Aussenhandel legt im Dezember erneut deutlich zu
Als Zeichen für die anhaltende wirtschaftliche Erholung hat sich Chinas Aussenhandel im Dezember erneut deutlich positiv entwickelt.

Chinas Exporte machen im Dezember erneut deutlichen Sprung
Trotz der Corona-Krise konnte China im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus im Aussenhandel verzeichnen.

Swiss Life nimmt nach neun Monaten weniger Prämien ein
Die Swiss Life verliert im laufenden Jahr an Volumen, nachdem man im letzten Jahr in der beruflichen Vorsorge vom Ausstieg des Konkurrenten Axa aus der Vollversicherung profitiert hatte.
Kommentieren