Das lange Warten auf Kaffeebohnen
Cafè Badilatti ist das führende Kaffeeunternehmen Graubündens. Für das lokale Unternehmen mit globalen Geschäftsbeziehungen ist wegen der Corona-Pandemie der Import von Kaffeebohnen eine Herausforderung.
Cafè Badilatti ist das führende Kaffeeunternehmen Graubündens. Für das lokale Unternehmen mit globalen Geschäftsbeziehungen ist wegen der Corona-Pandemie der Import von Kaffeebohnen eine Herausforderung.
Ein aromatischer Kaffeegeruch ist der erste Eindruck, den der Besucher beim Betreten der Geschäftsräumlichkeiten von Cafè Badilatti in Zuoz erhält. Logisch, denn hier wird nicht nur Kaffee verkauft, hier auf 1716 Meter über Meer werden auserlesene Kaffeebohnen auch geröstet und verarbeitet. Der zweite Eindruck in der höchstgelegenen Kaffeerösterei Europas ist eine lächelnde Geschäftsführerin. Sabina Cloesters ist seit dem 1. November 2019 für das operative Geschäft zuständig. Sie kennt das Unternehmen sehr gut, zumal sie vorher zwölf Jahre lang in der Administration tätig war.