Öko-Rappen soll ausgesetzt werden
Die bürgerlichen Parteien der Gemeinde Glarus wollen Industrie und Gewerbe entlasten.
Die bürgerlichen Parteien der Gemeinde Glarus wollen Industrie und Gewerbe entlasten.
06.05.20 - 04:30 Uhr
Wirtschaft
Der Öko-Rappen auf den Stromverbrauch in der Gemeinde Glarus ist erst gerade eingeführt worden. Jetzt wollen ihn die bürgerlichen Parteien FDP, CVP, BDP und SVP sowie die kantonale Handelskammer und der Gewerbeverband für zwei Jahre aussetzen. Per Medienmitteilung fordern die Parteien und Verbände den Gemeinderat auf, «den Energierappen für die Jahre 2020 und 2021 auszusetzen sowie weitere Massnahmen für die Glarner Gewerbe- und Kleinbetriebe auszuarbeiten». Sie begründen dies mit der Coronakrise.
Abo-Inhalt