Obst und Reben überstehen die ersten frostigen Nächte
Frostwachen, Kerzen und beheizte Tunnels: Die Obst- und Gemüsebauern der Region haben sich gegen den Frost der letzten Nächte gewappnet. Der Aufwand hat sich gelohnt. Noch drohen aber die Eisheiligen.
Frostwachen, Kerzen und beheizte Tunnels: Die Obst- und Gemüsebauern der Region haben sich gegen den Frost der letzten Nächte gewappnet. Der Aufwand hat sich gelohnt. Noch drohen aber die Eisheiligen.
Die Erinnerungen an 2017 sind vielen Winzern und Obstproduzenten der Region noch präsent: Mehrere Nächte mit Temperaturen deutlich unter null Grad hatten den Reben, Beeren und dem Steinobst in der Region arg zugesetzt, teilweise mussten Ernteausfälle von bis zu 80 Prozent hingenommen werden. So schlimm ist es dieses Jahr bisher nicht gekommen – auch, weil die Produzenten gewappnet waren und rechtzeitig Vorkehrungen gegen den Frost getroffen haben.