Neue Pendelbahn in Betrieb
Anfang April nehmen die Bergbahnen Disentis eine neue Pendelbahn vom Bahnhof Sedrun ins Skigebiet Disentis in Betrieb.
Anfang April nehmen die Bergbahnen Disentis eine neue Pendelbahn vom Bahnhof Sedrun ins Skigebiet Disentis in Betrieb.

Die Bergbahnen Disentis nehmen am Samstag, 6. April, die neue Pendelbahn von Sedrun nach Cuolm da Vi ins Skigebiet Disentis in Betrieb. Damit entsteht eine direkte Verbindung vom Bahnhof Sedrun ins Skigebiet Disentis, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Das Bundesamt für Verkehr habe die Betriebsbewilligung in den letzten Tagen erteilt. Die neu eröffnete Pendelbahn von Sedrun nach Cuolm da Vi ins Skigebiet Disentis ist im April an ausgewählten Tagen und ab der Sommersaison 2019 in Betrieb. Somit sei die Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun-Disentis vollendet.
Bereits im Dezember konnte die interkantonale Skigebietsverbindung zwischen Andermatt im Kanton Uri und Sedrun im Kanton Graubünden mit der ersten Fahrt der Gondelbahn auf den Schneehüenerstock in Betrieb genommen werden. Ein wichtiges Etappenziel zur Attraktivitätssteigerung der Region, wie Samih Sawiris, Verwaltungsratspräsident der Andermatt-Sedrun Sport AG damals sagte. Die SkiArena Andermatt-Sedrun verfügt über 120 Pistenkilometer und 22 Anlagen und erstreckt sich bis auf den fast 3 000 Meter hohen Gemsstock sowie über den Schneehüenerstock und den Oberalppass bis nach Sedrun.