Eschenbacher erhält Ostschweizer Medienpreis
Der Radio- und Fernsehpreis der SRG Ostschweiz geht dieses Jahr an Pascal Weber, Nahost-Korrespondent von Fernsehen SRF. Die öffentliche Preisübergabe findet am 13. Dezember 2018 in St.Gallen statt.
Der Radio- und Fernsehpreis der SRG Ostschweiz geht dieses Jahr an Pascal Weber, Nahost-Korrespondent von Fernsehen SRF. Die öffentliche Preisübergabe findet am 13. Dezember 2018 in St.Gallen statt.

Seit 2010 berichtet Pascal Weber aus dem Nahen Osten. Was genau damals als «arabischer Frühling» begann hat sich in Resignation aufgelöst beziehungsweise in einen aussichtlosen Krieg mit schlimmster Flüchtlingskatastrophe seit dem zweiten Weltkrieg verkehrt. Die Jury des Radio- und Fernsehpreises schreibt: «Mit viel Kompetenz und Engagement schildert und analysiert Pascal Weber die vielschichtigen Konflikte in dieser Region. Bewusst macht er uns aber ebenso sehr die unerträgliche Lage der von Krieg, Armut und Unterdrückung versehrten Menschen.»
Pascal Weber, 1973 geboren, wuchs im Kanton St.Gallen auf, in Ernetschwil und Eschenbach, und besuchte die Kantonsschule Wattwil. Nach dem Studium an der Universität Zürich begann er seine journalistische Laufbahn bei der Linth-Zeitung in Rapperswil. Seit 1999 arbeitet er beim Schweizer Fernsehen – zuerst als Redaktor und Produzent beim Sport, ab 2006 bei «10 vor 10» und seit 2010 als Nahost-Korrespondent. Heute lebt er mit seiner Familie in Beirut.
Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz wird seit 1952 von der SRG Ostschweiz jährlich verliehen. Gestiftet wird die Preissumme von 10'000 Franken von den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und Graubünden.
Zwei Preise – eine Feier
Die Preisübergabe ist öffentlich. Sie findet statt am 13. Dezember 2018 um 19.00 Uhr im Pfalzkeller des Regierungsgebäudes in St.Gallen. Erstmals werden an dieser Feier zwei Preise übergeben: neben dem Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz auch der Ostschweizer Medienpreis. Mit der gemeinsamen Austragung möchten die beiden Gremien ein Zeichen setzen für die Wertschätzung des Qualitätsjournalismus in der Ostschweiz. Das Fachreferat an der Feier wird Sylvia Egli von Matt halten, die langjährige Direktorin der Schweizer Journalistenschule MAZ.