Aus dem «Sonnegg» wird ein griechisches Restaurant
Statt Personalwohnungen entsteht im «Sonnegg» ein griechisches Restaurant. Das Kantonsspital Glarus hat einen langfristigen Vertrag mit einem Wirtepaar abgeschlossen.
Statt Personalwohnungen entsteht im «Sonnegg» ein griechisches Restaurant. Das Kantonsspital Glarus hat einen langfristigen Vertrag mit einem Wirtepaar abgeschlossen.

Die Liegenschaft des Restaurants «Sonnegg», die auf dem Areal des Kantonsspitals Glarus liegt, ist im Besitz des Spitals. Nachdem vorerst keine langfristig tragfähige Lösung für die Weiterführung des Gastronomiebetriebs gefunden werden konnte, entschied sich das Spital Ende letzten Jahres für eine Umnutzung zu Personalwohnungen.
Nun bleibt das «Sonnegg» weiterhin ein Restaurant – ein griechisches, und erst noch das einzige in der Region. Der Entscheid für eine Umnutzung zu Personalwohnungen war bereits gefällt, die Umbauarbeiten dazu bereits in Planung. Nun hat sich doch ein engagiertes Wirtepaar gemeldet, das dem «Sonnegg» neuen Glanz verleihen will.
«Das Spital ist nicht zuletzt auf seinen Entscheid zurückgekommen, weil es einen Beitrag an die gastronomische Vielfalt im Glarnerland leisten möchte. Schliesslich wollen wir nahe bei den Leuten sein – und dafür spielt gute Gastronomie eine wichtige Rolle», erklärt Spitaldirektor Markus Hauser.
«Überzeugt, dass wir ein Bedürfnis der Bevölkerung ansprechen»
Das Kantonsspital Glarus und das Wirtepaar Anna Sismanidou und Konstantinos Thysiadis haben einen langfristigen Mietvertrag unterschrieben. Sie sind der Glarner Bevölkerung aus dem Bahnhofbuffet in Glarus bestens bekannt: Der Gastrobetrieb am Bahnhof Glarus mussten das Wirtepaar Ende Januar schliessen, da der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Bereits dort hatten sie sich mit griechischen Spezialitäten einen guten Namen geschaffen.
Nun möchten sie im «Sonnegg» ein griechisches Speiserestaurant mit dem Namen «Sonnegg – Thessaloniki» eröffnen. «In der Region gibt es bislang kein Restaurant mit griechischer Küche. Wir sind überzeugt, dass wir damit ein Bedürfnis der Bevölkerung ansprechen», so das Wirtepaar.
Das Restaurant wird nun unter der Bauleitung des Kantonsspitals und unter tatkräftiger Mithilfe des neuen Wirtepaars sanft renoviert. Hauptsächlich werden die Kücheneinrichtungen auf den neuesten Stand gebracht. Zudem soll mit der Renovation auch ein authentisch-griechisches Ambiente geschaffen werden. Wenn die Bauarbeiten planmässig verlaufen, können Anna Sismanidou und Konstantinos Thysiadis ihr Restaurant am 1. Mai eröffnen.