Lenzerheide schafft Mehrwert für Gäste
In Parpan wurde das neue Schneesportzentrum eröffnet. In dem attraktiven Neubau werden Wintersportaktivitäten gebündelt. Das führt insbesondere auch für Langläufer zu einer Attraktivitätssteigerung.
In Parpan wurde das neue Schneesportzentrum eröffnet. In dem attraktiven Neubau werden Wintersportaktivitäten gebündelt. Das führt insbesondere auch für Langläufer zu einer Attraktivitätssteigerung.

Die Gemeinde Churwalden konnte gestern eine vorweihnachtliche Bescherung feiern. Mit der Eröffnung des Schneesportzentrums in Parpan hat die Kommune ein sich selbst gesetztes Ziel erreicht. Die provisorischen touristischen Infrastrukturanlagen in Brambrüesch, Churwalden und Parpan sollten durch zweckvolle, gastfreundliche und architektonisch einladende Bauten ersetzt werden.
Mit dem durch die Churer Christen Architektur GmbH konzipierten Gebäude in Parpan konnte dieser Infrastruktur-Gesamtplan nun abgeschlossen werden.
Alles unter einem Dach
Im vergangenen März hatte die von 100 Personen besuchte Gemeindeversammlung Churwalden dem 1,8-Millionen-Franken-Projekt ohne Gegenstimme grünes Licht erteilt. Der erste Spatenstich fand im Sommer statt. Das Gebäude, welches sich beim bekannten Kinderland Parpan befindet, erfüllt einen multifunktionalen Nutzungsanspruch.
Im neuen Schneesportzentrum befindet sich das Langlaufzentrum mit einer kleinen Werkstatt sowie einem Vermietungs- und Verkaufsraum. Dieser Standort bietet der Kundschaft den Vorteil, dass sie von dort gleich auf die Loipe Mittelberg-Capfeders starten kann. Zur Verfügung stehen im weiteren Duschen, Garderoben sowie Toiletten und ein Aufenthaltsraum mit Verpflegungsmöglichkeit. Genutzt wird der Neubau auch von der Schneesportschule Parpan.
Der Neubau erfüllt aber noch einen weiteren Zweck. Er dient dem Werkbetrieb der Gemeinde Churwalden als Einstellhalle für verschiedene Fahrzeuge wie etwa Pistenmaschinen. Auch die Lenzerheide Bergbahnen AG profitiert, weil sie im Gebäude eine Pumpstation für den Betrieb von Beschneiungsanlagen nutzen können wird.
Ein «kleiner Leuchtturm»
Das Schneesportzentrum sei eine «grosse Freude», sagte Margrith Raschein, Gemeindepräsidentin von Churwalden, an der Eröffnungsfeier. Sie bezeichnete das Projekt mit Verweis auf die Ausstrahlungskraft der Biathlon Arena Lenzerheide als «kleinen Leuchtturm». Gemäss gestriger Medienmitteilung konnte der Baukredit eingehalten werden.
Peter Engler, CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG, erklärte in seiner Ansprache, dass die Bündelung der Wintersportaktivitäten an einem Ort für das Bergbahnunternehmen eine grosse Chance sei, um die Tourismusregion «nochmals attraktiver zu gestalten».
Béla Zier ist Redaktor der gemeinsamen Redaktion Online/Zeitung «Südostschweiz» und «suedostschweiz.ch» und berichtet über die Region Davos und das Prättigau. Er ist seit 1993 für die Medienfamilie Südostschweiz tätig und arbeitet dort, wo er auch wohnt. In Davos. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.