Das Bahnhofbuffet droht, dem Umbau zum Opfer zu fallen
Die SBB bauen das Bahnhofgebäude in Glarus für über eine Million Franken um. Wenn die Mieter im Erdgeschoss bleiben wollen, müssen sie neue Verträge unterschreiben. Ob Kosta und Anna Thisiadis das Bahnhofbuffet weiterführen können, wissen sie noch nicht.
Die SBB bauen das Bahnhofgebäude in Glarus für über eine Million Franken um. Wenn die Mieter im Erdgeschoss bleiben wollen, müssen sie neue Verträge unterschreiben. Ob Kosta und Anna Thisiadis das Bahnhofbuffet weiterführen können, wissen sie noch nicht.
Buffet-Wirtin Anna Thisiadis setzt sich zu ihrer Stammkundin Liisa Oeschger. Seit sie 18 Jahre alt war, besucht Oeschger das Bahnhofbuffet Glarus. Die 53-Jährige erinnert sich: Damals gab es noch ein Erst- und Zweitklass-Buffet, und die Zeitungen lagen aufgerollt auf einem Zeitungshalter unter den Bänken verstaut. «Das Bahnhofbuffet war immer ein Ort in Bewegung», sagt Oeschger: Reisende warten hier auf den Zug, die Stammgäste trinken ein Bier, die Ärmeren können am Montag billige Spaghetti essen – «Hier ist jeder willkommen», sagt Oeschger.