Das Oberengadin bleibt Sehnsuchtsort
Die Zahl der Grenzgänger in Graubünden hat sich in nur 20 Jahren verdoppelt. Umgekehrt lassen sich immer weniger ausländische Arbeitskräfte dauerhaft im Kanton nieder. Fast die Hälfte aller 6000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Graubünden zieht es ins Oberengadin. Aber auch die anderen Regionen sind betroffen.
Die Zahl der Grenzgänger in Graubünden hat sich in nur 20 Jahren verdoppelt. Umgekehrt lassen sich immer weniger ausländische Arbeitskräfte dauerhaft im Kanton nieder. Fast die Hälfte aller 6000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger in Graubünden zieht es ins Oberengadin. Aber auch die anderen Regionen sind betroffen.
16.08.17 - 08:20 Uhr
Wirtschaft

Abo-Inhalt
Neugierig, wie es weitergeht?
Angebot wählen und weiterlesen.
Könnte euch auch interessieren