Snowboard alpin in Davos: Sieg im Europacup für Gasser, Rang 2 für Baetschi
Am Wochenende fand in Davos ein Europacuprennen mit 88 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen statt. Schweizer Snowboard-Alpin-Fahrerinnen und -Fahrer holten in zwei Parallelslaloms vier Podeste.
Am Wochenende fand in Davos ein Europacuprennen mit 88 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen statt. Schweizer Snowboard-Alpin-Fahrerinnen und -Fahrer holten in zwei Parallelslaloms vier Podeste.

Seit 2018 ist Davos Austragungsort der Europacup-Tour im Snowboard alpin. Dieses Jahr konnte sich der austragende Skiclub Rinerhorn im Parallelslalom vom Samstag mit der Davoserin Flurina Baetschi über einen zweiten Rang freuen, wie der Veranstalter vermeldet. Dank zwei äusserst schnellen Qualifikationsläufen fehlten ihr nur 16 Hundertstel auf die Tagessiegerin und Vizeweltmeisterin Tsubaki Miki aus Japan, die normalerweise im Weltcup anzutreffen ist. Der dritte Rang ging an Martina Ankele aus Österreich. Den zweiten Podestplatz für die Schweiz holte Gian Casanova (aus Walenstadt) des SC Rätia Chur hinter Christoph Karner aus Österreich und Ben Heldmann aus Kanada.
Gasser, Casanova und von Siebenthal
Auch im Rennen vom Sonntag ging die Schweizer Erfolgsbilanz weiter. Die erfahrene Weltcup-Athletin Larissa Gasser aus dem Engadin zeigte in den Finalläufen ihren ebenfalls routinierten Gegnerinnen den Meister und holte sich den Sieg vor Annamari Dancha aus der Ukraine und Jasmin Coratti aus Italien. Bei den Männern konnte wie schon am Tag zuvor Casanova mit einem dritten Rang hinter Werner Pietsch aus Österreich und Jamie Behan aus Kanada den vierten Schweizer Podestplatz verbuchen.

Zwei starke Leistungen zeigte auch die junge Davoser B-Kader-Athletin Xenia von Siebenthal. In ihrem ersten FIS-Jahr fuhr sie mit einem zehnten Rang am Samstag und einem neunten Platz am Sonntag gleich zweimal in die Top Ten. (red)