Schweizer Meisterschaften im Goms: Am Start steht auch die Biathlon-Pionierin
Mit den Schweizer Meisterschaften geht die Biathlonsaison bald zu Ende. Am Start stehen nochmals viele weltcup-erprobte Athletinnen und Athleten. Dazu gesellt sich eine Überraschung aus Graubünden.
Mit den Schweizer Meisterschaften geht die Biathlonsaison bald zu Ende. Am Start stehen nochmals viele weltcup-erprobte Athletinnen und Athleten. Dazu gesellt sich eine Überraschung aus Graubünden.

Die Biathletinnen und Biathleten beschliessen die Saison am Wochenende mit den Schweizer Meisterschaften im Wallis. Das nordische Zentrum Goms in Ulrichen ist kurzfristig für den eigentlich geplanten Austragungsort Prémanon eingesprungen, wie es in einer Mitteilung des Veranstalters heisst. Die kurzfristige Änderung hat aber keinen Einfluss auf das Feld der Teilnehmenden. Alles was Rang und Namen hat, kämpft am Wochenende um die letzten Saisontitel.
Beispielsweise werden die weltcup-erprobten Niklas Hartweg, Lena Häcki-Gross und Amy Baserga erwartet. Auch die Bündner Schwestern Aita und Elisa Gasparin werden für die drei Rennen erwartet. Viele der 90 Athletinnen und Athleten werden sowohl am Freitag im Sprint, am Samstag im Massenstartrennen als auch am Sonntag in der Fun-Staffel zum Einsatz kommen.

Ein Überraschungsgast am Start
Ein Name auf der Liste der Teilnehmenden überrascht. Selina Gasparin, die auf diese Saison hin ihren Rücktritt gab, soll ebenfalls am Start stehen. Bahnt sich da ein spektakuläres Comeback an? Anzunehmen ist eher, dass die Rückkehr auf die Loipe und den Schiessstand an den nationalen Meisterschaften eine Ausnahme sein wird. Mal schauen, wie gut die Pionierin des Biathlonsports in der Schweiz noch mit der Konkurrenz mithalten kann.