Gremaud mit Knieverletzung nach Trainingssturz
Mathilde Gremaud zieht sich bei einem Trainingssturz in Saas-Fee eine leichte Gehirnerschütterung und eine Knieverletzung zu. Nun muss sie eine rund sechswöchige Pause des Schneetrainings einlegen.

Die Teilnahme der 20-jährigen Freiburgerin am Weltcup-Start Ende November sei fraglich, schrieb Swiss-Ski in einer Mitteilung. Bei einem MRI-Untersuch des verletzten Knies ist bei der Olympia-Zweiten von 2018 eine starke Knochenprellung festgestellt worden. Die Bänder im Knie blieben gemäss Swiss-Ski allerdings unversehrt.
Vor rund zehn Tagen hat Gremaud in Saas-Fee bereits einmal für Aufsehen gesorgt, als sie als erste Freestyle-Fahrerin einen Switch Double Cork 1440 stand. Der Sprung, der rückwärts angefahren und gelandet wird, umfasst zwei Überkopfdrehungen und vier Rotationen um die horizontale Achse.

Mit Anpassungsfähigkeit zum Erfolg
Mit den Sprintrennen in Arosa startet die Skicross-Elite in die neue Weltcup-Saison. Aufgrund des Coronavirus lautet das Kredo der Saison: akzeptieren und adaptieren.

Schweizer Freeskier müssen nur Corona fürchten
Die am Samstag mit dem Slopestyle-Wettkampf beginnende Weltcup-Saison der Freeskier steht im Schatten des Coronavirus der für Februar geplanten Freestyle-Weltmeisterschaften in China.

Freeskier müssen nur Corona fürchten
Die heute auf dem Stubaier Gletscher mit dem Slopestyle-Wettkampf beginnende Weltcup-Saison der Freeskier steht doppelt im Schatten.
Kommentieren