Dauer-Springen über zehn Tage in Norwegen
Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann, der WM-Dritte Killian Peier, Gregor Deschwanden und Andreas Schuler starten am Freitagabend mit der Qualifikation in Oslo zur Raw-Air-Tour.

Das Quartett ist an zehn aufeinanderfolgenden Tagen auf vier Schanzen in Norwegen gefordert. Den Auftakt macht der Holmenkollen in Oslo. Danach wird auch in Lillehammer, Trondheim und Vikersund gesprungen. Die Qualifikation fliesst ebenso in die Gesamtwertung ein wie die vier Einzelwettkämpfe, die anderen drei Qualifikationen und die Teilergebnisse der zwei Team-Springen am Holmenkollen und auf der Flugschanze in Vikersund. Im Idealfall ergibt dies 16 gewertete Sprünge. Neben den Weltcup-Punkten winkt vor allem das Geld. Insgesamt ist für die Raw Air (raue Luft) ein Preisgeld von 100«000 Euro ausgeschrieben, der Sieger erhält davon 60»000.
Die vor drei Jahren in Norwegen neu eingeführte Wettkampfserie bildet auch gewissermassen eine Konkurrenz für die traditionelle Vierschanzentournee und erntet von Athleten und Trainern regelmässig grosses Lob. In drei Punkten scheint Raw Air der Tournee derzeit sogar voraus: Der Transport von Schanze zu Schanze wird zentral organisiert und damit den Teams erleichtert. Zudem ist das Preisgeld deutlich höher und die Gleichberechtigung schon ein grosses Stück weiter fortgeschritten. Während bei der Tournee nach 68 Jahren noch über eine Beteiligung der Frauen diskutiert wird, ist sie in Skandinavien bereits im dritten Raw-Air-Jahr eingeführt worden.

Stark im Skispringen und in der Loipe
Beim Alpencup in Seefeld belegen Skispringerin Emely Torazza und Nordisch Kombinierer Pascal Müller Top-Ten-Plätze.

Wenn das Gefühl besser ist als der Sprung
Die Schweizer Skispringer enttäuschen auch beim zweiten Wettkampf des Heim-Weltcups in Engelberg. Gregor Deschwanden schafft es mit dem 25. Platz erneut als einziger in die Punkte.

Stoch meldet Ambitionen mit Qualifikationssieg an
Kamil Stoch untermauert in der Qualifikation in Bischofshofen die Favoritenrolle auf den dritten Sieg an der Vierschanzentournee eindrücklich.
Kommentieren