Maag verpasst Top-Ten-Platz durch Sturz
Die einzige Schweizer Spitzen-Schlittlerin Natalie Maag verpasst beim Saisonfinale des Weltcups in Königssee durch einen Sturz den angestrebten Top-Ten-Platz.

Bis zum Malheur im Labyrinth war die 22-jährige Zürcher Oberländerin am Samstag auf Kurs. Durch den Nuller zum Abschluss verlor sie in der Gesamtwertung noch einen Rang, sie beendet ihre zweite Weltcup-Saison als Gesamt-Elfte. Immerhin blieb sie neben Prellungen und einer Wunde am Ellbogen weitgehend unversehrt.
Maag wird nun noch Trainings in St. Moritz und Sigulda absolvieren, ehe sie im April die Spitzensport-Rekrutenschule beginnt und so von optimalen Trainingsbedingungen im Hinblick auf die nächste Saison und vor allem auf die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking profitieren kann.

Maag bis Olympia 2022 als Vollprofi unterwegs
In der kommenden Saison werden die Schlittler aus Deutschland wohl noch dominanter auftreten als üblich.

Comeback von Galmarini und Podestplatz für Jenny
Nevin Galmarini feiert ein erfolgreiches Comeback. Der Olympiasieger von 2018 erreicht beim Parallel-Riesenslalom im italienischen Carezza Platz 7. Bei den Frauen wird Ladina Jenny Zweite.

Weger, Aita Gasparin und Häcki holen Weltcuppunkte
Das Schweizer Biathlon-Team liefert zum Weltcup-Auftakt in Kontiolahti keine Top-Resultate, aber doch ermutigende Leistungen. Zumindest im Schiessstand klappt es.
Kommentieren