Nordische Kombination Jarl Magnus Riiber lässt nichts anbrennenDer Kombinierer Jarl Magnus Riiber, bereits vor zwei Jahren in Seefeld zweifacher Weltmeister, verteidigt den ersten Titel erfolgreich.
Ski nordisch Plötzlich liegen Top-Ten-Plätze wieder drinDie Skispringer Gregor Deschwanden und Simon Ammann streben an der WM in Oberstdorf Plätze in den Top Ten an. bilder
Snowboard Corvatsch übernimmt Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle von TschechienAufgrund der Covid-19-Situation im ursprünglich geplanten Austragungsort in Tschechien, übernimmt Silvaplana das Weltcup-Finale im Snowboard Slopestyle am 28. März 2021
Langlauf Hediger statt Nadine Fähndrich mit bester Schweizer KlassierungJovian Hediger stösst zum Auftakt der nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf im Sprint in klassischer Technik in den Halbfinal vor.
ABO Glarner Nordisch-Hoffnung Wäre doch die Junioren-WM ein Alpencup-Wettkampf gewesenPascal Müller nimmt von den Junioren-WM der Nordischen im finnischen Lahti positive Eindrücke mit nach Hause, obwohl er sein Ziel nicht ganz erreichte. bilder
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf WM-Premiere als i-TüpfelchenErstmals in ihrer Karriere startet die Davoser Langläuferin Alina Meier in diesen Tagen an einer WM.
Langlauf «Alles andere als eine Medaille wäre eine Enttäuschung»Mit den Sprints fällt der Startschuss für die nordische Ski-WM in Oberstdorf. bilder
Ski nordisch Nordisch-WM mit Lichtshow eröffnetDie nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf werden am Mittwochabend mit einer kleinen Lichtershow offiziell eröffnet.
Ski nordisch Tristesse statt Volksfest in OberstdorfDas erhoffte Volksfest im deutschen Bergstädtchen Oberstdorf wird in den nächsten zehn Tagen ausbleiben. An die bisherigen Austragungen hat aber eine Schweizerin sehr gute Erinnerungen. bilder
Road to Peking Alina Meier im KurzinterviewAm Donnerstag steht Langläuferin Alina Meier am Start zu ihrem ersten WM-Rennen überhaupt. Es ist ein Meilenstein auf ihrer «Road to Peking». vorher nimmt sie sich Zeit für ein Kurzinterview.
Ski nordisch Diesmal stehen die Sprint-Frauen im MittelpunktZuletzt stand bei einer Nordisch-WM aus Schweizer Sicht Dario Cologna im Mittelpunkt. bilder
Langlauf-WM in Oberstdorf Die Bündner Trümpfe an der Langlauf-WMVier Männer und zwei Frauen sind aus Bündner Sicht an der Langlauf-WM ab dem 25. Februar im Einsatz. Unter Ihnen zwei Trümpfe, die Chancen auf eine Medaille haben. video
ABOKeine Zeit für NervositätBuchstäblich über Nacht kam Anschieberin Mara Morell an den Bob-WM in Altenberg zu ihrem unverhofften Debüt. Es ist der Höhepunkt der turbulenten Einstiegssaison der 26-jährigen Prättigauerin.
ABOWeltcup-Premiere verleiht Jud noch mehr MotivationCoronabedingt hat sich Snowboardcrosser Valerio Jud lange bis zum Saisonstart gedulden müssen.
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf «Ich habe viel investiert und will unbedingt ein gutes Rennen laufen»Die Bündnerin Laurien van der Graaff geht mit grossen Ambitionen an den nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf an den Start.
Curling Weltmeisterinnen und Olympia-Dritte fahren an die WMDie Weltmeisterinnen des CC Aarau um Skip Silvana Tirinzoni und die Genfer Olympia-Dritten um Skip Peter De Cruz werden die Schweiz an den kommenden Curling-Weltmeisterschaften vertreten.
Biathlon Lena Häcki sorgt mit Platz 15 für das Schweizer BestresultatDas Schweizer Biathlon-Team muss weiter auf die erste WM-Medaille warten.
Ski nordisch Engadin übernimmt Langlauf-Weltcup von OsloSwiss-Ski und das lokale Organisationskommitee im Engadin haben von der FIS den Zuschlag für den abgesagten Langlauf-Weltcup in Oslo erhalten.
Langlauf Der Weltcup-Tross kommt zum dritten Mal in die SchweizDer Weltcup-Tross im Langlauf macht zum dritten Mal in diesem Winter in der Schweiz Halt. Das Engadin übernimmt am 13. und 14. März das coronabedingt abgesagte Weltcup-Wochenende von Oslo.
Biathlon Schweizer Frauen und Männer enttäuschen in der StaffelDen ambitionierten Schweizer Frauen missglückt der Staffel-Auftritt an der WM in Pokljuka. Das Quartett mit den drei Gasparin-Schwestern und Lena Häcki belegt Platz 12.
Skispringen Gregor Deschwanden im 10. Rang bei der WM-HauptprobeGregor Deschwanden fliegt bei der WM-Hauptprobe im rumänischen Rasnov zur achten Top-Ten-Klassierung der Weltcup-Karriere.
Fanny Smith wird Zweite Talina Gantenbein erneut mit Platz 4Fanny Smith verpasst beim Weltcup der Skicrosser in Reiteralm ihren 28. Weltcupsieg. Talina Gantenbein wird hervorragende Vierte und bestätigt damit ihre Topform.
Langlauf-WM in Oberstdorf Bündner Langlaufhoffnung Valerio Grond für WM selektioniertDer 20-jährige Valerio Grond wurde für die Langlauf-WM in Oberstdorf (23. Februar bis 7. März) nachselektioniert. video
ABO Delia Giezendanner Vor dem nächsten grossen HighlightDelia Giezendanner steht in Estland als Juniorin vor der WM im Ski-OL. Grösste Chancen auf eine Medaille rechnet sie sich in der Staffel aus.
Biathlon Weger und Cadurisch im Single-Mixed nur knapp in den Top TenBenjamin Weger und Irene Cadurisch müssen in der Single-Mixed-Staffel an den Weltmeisterschaften in Pokljuka mit Platz 9 vorliebnehmen.
ABO Curling Ein grosses Team wächst heranIm Frauencurling ist dem Team St. Moritz um Skip Raphaela Keiser mittelfristig einiges zuzutrauen. Gecoacht wird die talentierte Crew von Doppel-Weltmeisterin Binia Feltscher-Beeli.
Curling Zwei Duelle unter vier Schweizer MeisternIm Schweizer Curling werden die WM-Startplätze erstmals nicht an den Schweizer Meisterschaften vergeben. Ab Donnerstag messen sich je zwei Männer- und Frauenteams in Best-of-5-Stechen in Biel.
Biathlon Jeremy Finello mit Schweizer Bestresultat ausserhalb der Top 10Die Schweizer Männer überzeugen an der WM in Pokljuka im Einzel im Gegensatz zu den Frauen am Dienstag nicht. Das Bestresultat schafft Jeremy Finello mit Platz 17 nach drei Strafminuten.
ABO Ski-OL Bündner Ski-OL-Enthusiast im ElementGion Schnyder aus Siat ist in der laufenden Ski-Orientierungslauf-Saison besonders gefordert: als Athlet, Nationaltrainer und durch die Corona-Umstände.
Auch Irene Cadurisch mit Top-Resultat Selina Gasparin knapp an Sensation vorbeiDie Schweizer Biathletinnen zeigen an der WM im slowenischen Pokljuka eine hervorragende Teamleistung und verpassen im Einzel-Wettkampf über 15 km nur knapp die erste WM-Medaille der Geschichte.
Road to Peking Talina Gantenbein öffnet ihr WM-AlbumMit Platz 4 fährt Talina Gantenbein bei ihrer ersten WM mitten in die Weltspitze. Für die Serie «Road to Peking» öffnet die Skicrosserin ihr persönliches WM-Fotoalbum. video bilder
ABO WM-Gold! Fiva im Interview «Nun hatte ich diesen Dusel»Der Bündner Skicrosser Alex Fiva hebt nach Gewinn des WM-Titels nicht ab.
Skispringen Deschwanden und Ammann in den PunktenGregor Deschwanden (20.) und Simon Ammann (21.) springen beim Weltcup in Zakopane ins Mittelfeld.
Biathlon Zwei Fehler gleich zu Beginn werfen die Frau aus Engelberg zurückLena Häcki fällt an den Weltmeisterschafen in Pokljuka nach dem 7. Rang im Sprint in der Verfolgung aus den Top 10. Die Frau aus Engelberg beendet den Wettkampf auf Platz 12.
Biathlon Der Franzose Jacquelin in der Verfolgung erneut WeltmeisterEmilien Jacquelin gewinnt mit einem perfekten Rennen die Goldmedaille in der Verfolgung an den Weltmeisterschaften in Pokljuka.
Bob Schweizerinnen verpassen Top 8Die Schweizer enttäuschen an der WM in Altenberg mit dem Viererbob: Michael Vogt verpasst als 13. die Top 10.
Langlauf Langlauf-Sprinter laufen noch WM-AusscheidungSwiss-Ski selektioniert für die am 25. Februar beginnenden Nordischen Weltmeisterschaften drei Langläuferinnen und elf Langläufer - angeführt von Dario Cologna und Nadine Fähndrich. bilder
Skispringen Nur wenige Punkte für Deschwanden und AmmannDie Schweizer Skispringer schaffen im ersten von zwei Weltcup-Springen in Zakopane keine Spitzenresultate.
Biathlon Häcki WM-Siebte - nur in der Loipe verschwommen gesehenLena Häcki überzeugt im ersten Einzelrennen der Frauen an der Biathlon-WM in Pokljuka mit einem 7. Platz im Sprint. Sie schiesst enorm schnell und leistet sich dennoch nur liegend einen Fehler.
Bob Medaillen für Schweizer ausser ReichweiteDie Medaillenränge liegen für die Schweizerinnen bei der WM-Premiere im Monobob bei Halbzeit wie erwartet ausser Reichweite.
Curling Genfer und Aarau Meister - aber noch nicht an der WMGenf (Peter De Cruz) und Aarau (Silvana Tirinzoni) werden in Arlesheim Schweizer Curlingmeister. Für die allfälligen nachfolgenden WM sind sie aber noch nicht qualifiziert.
Bob WM-Premiere für Monobob der FrauenAm zweiten Wochenende der Bob-WM in Altenberg kommt es zu einer Premiere.
ABO Interview «Mit Top-acht-Plätzen wäre ich zufrieden»Der Präsident von Swiss Sliding, der Glarner Sepp Kubli, freut sich über Erfolge an den Junioren-Weltmeisterschaften in St. Moritz.
Berry: «Habe mit einem Startplatz gerechnet»Während die Schweizer Skicrosser am Samstag um WM-Gold fahren, muss Joos Berry zuhause bleiben.Video03:55 Beitrag vom 12.02.2021
Biathlon Schwacher Benjamin Weger verpasst die VerfolgungBenjamin Weger muss bei der WM in Pokljuka ein grottenschlechtes Resultat verdauen. Beim Sprint kommt der Schweizer Team-Leader nicht über Platz 62 hinaus.
Snowboard Keine Medaille für Schweizer TeamsFür die Snowboarder gab gibt es an der WM im schwedischen Idre Fjäll im Mixed-Teamwettkampf keine Medaille.
ABO Skicross-WM Eine Premiere – und eine mögliche DerniereTalina Gantenbein und Alex Fiva kämpfen an der Skicross-WM um Medaillen. An Idre hat das ungleiche Duo durchaus gute Erinnerungen. video
Biathlon Lenzerheide steigt im Biathlon zum Weltcup-Standort aufLenzerheide steigt ab dem nächsten Olympia-Zyklus zur Weltcup-Destination der Biathleten auf.
Snowboard Casanova glänzt an Boardercross-WM als FünfteDen Schweizer Boardercrossern gelingt an der Cross-WM im schwedischen Idre Fjäll kein Medaillen-Exploit. Bei den Frauen sichert sich die Walenstadterin Lara Casanova aber überraschend den 5.
Skicross Erste WM-Medaille in der zweiten Heimat?Ab heute kämpfen im schwedischen Idre Fjäll die Snowboard- und Skicrosser um die WM-Medaillen.
ABO Bündner Bobpilot Cédric Follador Bewährungschance auf höchster EbeneDebütant Cédric Follador darf am Wochenende als Pilot von Schweiz III die Viererbob-Weltmeisterschaft im deutschen Altenberg bestreiten.
ABO Nordische Kombination Saisonhöhepunkt im Mekka des nordischen SkisportsGeht es nach Pascal Müller, soll heute sein grosser Tag in dieser Saison sein. Die Junioren-WM im finnischen Lahti sind das wichtigste Saisonziel des Nordisch Kombinierers. video
Nordisch Kombinierer startet zu neuen HöhenflügenAktuell gibt es in der Schweiz genau einen Nordisch Kombinierer mit Kaderstatus – und der kommt aus dem Glarnerland.Video02:15 Beitrag vom 10.02.2021
Biathlon-WM Starkes Rennen von Selina Gasparin beim Team-SprintDie Schweizer Mixed-Staffel muss zum Auftakt der Biathlon-Weltmeisterschaften in Pokljuka mit Platz 10 vorliebnehmen. Selina Gasparin überzeugte mit einem starken Wettkampf.
ABO Erste Junioren-WM für Emely Terazza Erfahrungen sammeln auf einer neuen StufeHeute ist der grosse Tag für die Schwanderin Emely Torazza: Die junge Skispringerin debütiert an den Junioren-Weltmeisterschaften im finnischen Lahti.
ABO Selina Gasparin vor Biathlon-WM Mit Rückstand auf die MarschtabelleSelina Gasparin nimmt ihre zehnte Biathlon-WM in Angriff. Bisher war es ein zäher Winter für die 36-Jährige.
Biathlon Die Schweizer Mixed-Staffel eröffnet an der Biathlon-WMSeit 1958 finden im Biathlon Weltmeisterschaften statt. Und noch immer wartet die Schweizer Delegation auf die erste Medaille.
Grosse Bündner Fraktion an der Biathlon-WMNeben der Ski-WM gehen ab dieser Woche auch die Titelkämpfe der Biathletinnen und Biathleten über die Bühne.Video04:10 Beitrag vom 09.02.2021
Curling 2021 keine Curling-WM in SchaffhausenDie diesjährige Curling-Weltmeisterschaft der Frauen in Schaffhausen kann nicht stattfinden. Die Corona-Pandemie verunmöglicht die Durchführung des Turniers vom 19. bis 28. März.
Bob Schweizer an der Zweierbob WM mit Platz 4 und 5Die Schweizer Bobfahrer verpassen bei der WM in Altenberg die erste Medaille seit 2016 knapp.