Ex-Malanser Esa Jussila tritt zurück
Esa Jussila gibt sein Amt als Assistenztrainer der Unihockey-Nationalmannschaft ab. Als Spieler wurde er Schweizermeister mit Malans und Wiler-Ersigen. Beide Teams trainierte er später auch.
Esa Jussila gibt sein Amt als Assistenztrainer der Unihockey-Nationalmannschaft ab. Als Spieler wurde er Schweizermeister mit Malans und Wiler-Ersigen. Beide Teams trainierte er später auch.

Der Finne Esa Jussila begleitet die Männer-Nationalmannschaft nicht bis zur Heim-WM im nächsten Jahr, er tritt per sofort als Assistenztrainer zurück, dies teilt der Verband am Donnerstag mit.
Der Finne Esa Jussila war eine prägende Figur des Schweizer Unihockeys. Von 2004 bis 2011 spielte Jussila bei Alligator Malans, mit denen er 2006 einen Meistertitel feiern konnte. Später lief er für Wiler-Ersigen auf und feierte auch mit diesem Team einen Meistertitel (2012).
Mit der finnischen Nationalmannschaft gewann Jussila 2008 und 2010 als Spieler zudem zwei Weltmeistertitel.
Aufgrund einer Verletzung beendete er seine Karriere als aktiver Spieler und wurde Trainer. Erneut waren seine Stationen Malans und Wiler-Ersigen. Seit dem Sommer 2013 war Jussila zusätzlich Nationaltrainer. Zunächst als Assistent seines Landsmannes Petteri Nykky und seit 2015 an der Seite des schwedischen Cheftrainers David Jansson.
Grund des Rücktritts ist der Wunsch, mehr Zeit für seine Familie und seinen Beruf zu haben, wie der Verband Swiss Unihockey schreibt.