Treffsicherheit und Einsatz sollen belohnt werden
Am 7. Mai wird der «Bündner Schütz des Jahres» und der «Bündner Nachwuchs-Schütz des Jahres» in Salouf erkoren. Erstmals wird die Gewinnerin und der Gewinner durch ein neues Wahlprozedere bestimmt.
Am 7. Mai wird der «Bündner Schütz des Jahres» und der «Bündner Nachwuchs-Schütz des Jahres» in Salouf erkoren. Erstmals wird die Gewinnerin und der Gewinner durch ein neues Wahlprozedere bestimmt.
Zuerst war es ein Traum, danach eine Idee. Im Sommer 2020 hat die Präsidentenkonferenz des Schweizer Schiesssportverbands die Durchführung genehmigt. Im Sommer 2026 wird es so weit sein. Dann findet in Chur und Umgebung nach 1842 auf der Quaderwiese, nach 1949 und 1985 zum vierten Mal das Eidgenössische Schützenfest statt. Carl Frischknecht, der Präsident des Bündner Schiesssportverbandes, nennt den Grossanlass «ein Leuchtturmprojekt». Gut vier Jahre vor dem Anlass trägt er als Generalsekretär eine grosse Verantwortung und leistet einen wichtigen Teil der Vorbereitungsarbeiten.