Ski alpin Reusser und Züger teilen sich die GeschäftsleitungBei Swiss-Ski wird die operative Führung aufgeteilt. In Zukunft leiten Walter Reusser und Diego Züger gemeinsam die Geschicke des Verbandes. bilder
Ski Alpin Bündner Alpin-Meisterschaften: Bont und Caluori mit DoppelerfolgenAn den Bündner Meisterschaften der Alpinen in Obersaxen sicherten sich Minna Bont (Lenzerheide-Valbella) und Lauro Caluori (Beverin) je zwei Meistertitel. bilder
Ski alpin Die richtige Balance zwischen Innovation und BeständigkeitNach drei der letzten vier Saisons sichert sich die Schweiz das Label der Skination Nummer eins. Dass das auch in Zukunft so bleibt, dafür ist Walter Reusser als Alpin-Direktor von Swiss-Ski besorgt. bilder
ABO Ski alpin Weltmeisterin Flury und zwei Podestfahrer – das war die Bündner SkisaisonJasmine Flury sorgt als Weltmeisterin für die Bündner Überraschung in der Skisaison. Mit Rang 2 holt sich Stefan Rogentin den ersten Podestplatz im Weltcup. Und ein Routinier trumpft gross auf. bilder
Ski alpin Shiffrin und Odermatt knacken fast die Millionen-MarkeEin Zahlen-Rückblick auf den alpinen Weltcup-Winter, von 1 ex-aequo-Sieg über 57 Schweizer Podestplätze bis 964'200 Franken Preisgeldsumme.
Ski alpin Sieg für Ramon Zenhäusern - Slalom-Kugel für Lucas BraathenRamon Zenhäusern schliesst den Weltcup-Winter perfekt ab. Der Walliser gewinnt beim Final in Soldeu den Slalom und erringt seinen zweiten Saisonsieg.
Ski alpin Lara Gut-Behrami Vierte - Weiterer Sieg für Mikaela ShiffrinLara Gut-Behrami verpasst zum Saisonabschluss das Podest. Die Tessinerin belegt im Riesenslalom beim Weltcup-Final in Soldeu Platz 4. Mikaela Shiffrin ist erneut nicht zu schlagen.
Ski alpin Platz 5 für Holdener bei Vlhovas SiegWendy Holdener beendet ihre Slalom-Saison mit Rang 5. Die Schwyzerin verpasst beim Weltcup-Final in Soldeu in dem von der Slowakin Petra Vlhova gewonnenen Rennen einen weiteren Podestplatz deutlich.
Ski alpin Odermatt mit Machtdemonstration zum Punkte-RekordMarco Odermatt sorgt zum Ende seines Traumwinters für einen weiteren historischen Moment. Er gewinnt beim Saisonfinal in Soldeu den Riesenslalom und überbietet den Punkte-Rekord von Hermann Maier.
Ski alpin Mit Bündner Simonet am Start: Platz 2 für die Schweiz im TeamwettkampfDie Schweiz belegt im Teamwettkampf beim Saisonabschluss in Soldeu in Andorra Platz 2. Die Equipe von Swiss-Ski verliert den Final gegen Norwegen.
Ski alpin Odermatt auch im letzten Super-G der Saison überragendMarco Odermatt beendet die Super-G-Saison standesgemäss. Der Nidwaldner gewinnt auch beim Weltcup-Final in Soldeu und damit im achten Rennen in dieser Disziplin zum sechsten Mal.
Ski alpin Ex-Weltmeisterin Schmidhofer vor dem letzten Weltcup-RennenNach 16 Jahren im alpinen Ski-Weltcup beendet Nicole Schmidhofer ihre Karriere.
Ski alpin Lara Gut-Behrami wird Dritte, Weltmeisterin Flury fährt in den 14. RangLara Gut-Behrami sichert sich beim Weltcup-Final in Soldeu in Andorra den Dritten Platz, die Bündner Weltmeisterin Jasmin Flury wird 14.
Ski alpin Schweizer bei Kriechmayrs Sieg nicht bei den Besten, Rogentin landet auf dem 22. PlatzDie Schweizer verpassen in der Abfahrt in Soldeu die Spitzenplätze. Bestklassierter beim Sieg von Vincent Kriechmayr ist Niels Hintermann mit Rang 10. Der Bündner Stefan Rogentin belegt Platz 22. bilder
ABO Ski Alpin Bündner Ski-Asse knacken 100-Podium-MarkeDie Skisaison ist noch nicht zu Ende, und die Bündnerinnen und Bündner haben schon 114 Podestplätze auf ihrem Konto, wobei die Goldmedaille von Jasmine Flury in der WM-Abfahrt überstrahlt. bilder
Ski alpin Odermatt kratzt in Soldeu an der 2000-Punkte-MarkeIm alpinen Ski-Weltcup sind vor der letzten Woche in Soldeu zwei der zehn Kugel-Entscheidungen offen. Lara Gut-Behrami und Daniel Yule sind noch in der Ausmarchung. bilder
Was isst ein Skiprofi? Auf Einkaufstour mit Sandro SimonetSeit vergangenem Sommer arbeitet Skiprofi Sandro Simonet mit einem Ernährungsberater zusammen. Wir haben den Slalom-Spezialisten beim Wocheneinkauf begleitet.Video5:30 Beitrag vom 19.01.2023
ABO Ski Alpin Podestfahrer Stefan Rogentin: «In jungen Jahren war es nicht einfach»Stefan Rogentin sagt, der Podestplatz in Wengen sei für ihn eine Erlösung gewesen. Im Interview spricht der Speed-Spezialist über Vorwürfe und das spezielle Gefühl am Start der Streif. bilder
Ski alpin Nicht immer war sich Beat Feuz in Kitzbühel der Sache sicherBeat Feuz zieht sich dieser Tage als Spitzensportler zurück. Er tut dies in Kitzbühel nach zwei Abfahrten auf der Streif, die für ihn für grosse Emotionen und grosse Siege steht. bilder
Ski alpin «Die grosse Arbeit geschieht oft im Hintergrund»Seit April 2014 wirkt Thomas Stauffer als Cheftrainer bei Swiss-Ski. Mit dem Berner Oberländer ist das Männer-Team, das bis auf Platz 7 abgerutscht war, an die Spitze zurückgekehrt.
ABO Ski alpin Bavier über WM-Selektion: «Überrascht bin ich bei keinem der vier Namen»Gaudenz Bavier, der Präsident des Bündner Skiverbands, schätzt die Chancen der Bündner Juniorinnen und Junioren an der Ski-WM in St. Anton ein.
Ski alpin Slalom-Olympiasiegerin Renée Colliard gestorbenDie erste Schweizer Olympiasiegerin im Slalom ist tot. Die Genferin Renée Colliard ist im Dezember wenige Tage vor ihrem 89. Geburtstag verstorben.
Ski alpin «Es fehlt nur wenig zum ersten Sieg»Loïc Meillard fährt in dieser Saison konstant in die vorderen Ränge. Daher verkraftet der 26-jährige Neuenburger, dass es beim Slalom in Wengen knapp nicht für den Sieg gereicht hat.
Ski alpin Gut-Behrami gewinnt zweiten Super-G in St. AntonLara Gut-Behrami feiert im zweiten Weltcup-Super-G in St. Anton ihren 36. Weltcupsieg. Die Bündnerin Jasmine Flury fährt auf Platz 11.
Ski alpin Beat Feuz' stimmiger Abschied am LauberhornBeat Feuz wird bei seiner Rennfahrer-Derniere in Wengen Abfahrts-Fünfter. Für den Emmentaler ist es ein stimmiger Abschied: «Ein Podest wäre genial gewesen, doch auch so war es ein cooles Rennen.»
Ski alpin Loïc Meillard Zweiter im Slalom von Wengen - Kristoffersen siegtLoïc Meillard verpasst den ersten Schweizer Slalom-Sieg in Wengen seit 33 Jahren knapp. Der Bündner Sandro Simonet zeigt einen guten zweiten Lauf und schliesst das Rennen auf Rang 16 ab.
Ski alpin «Es ist momentan fast unmöglich, Kilde zu bezwingen»13 Podestplätze in bislang 15 Saisonrennen kommen selbst Marco Odermatt «unglaublich» vor. Der Nidwaldner spricht nach Rang 2 in der Lauberhorn-Abfahrt über sich, Aleksander Kilde und Beat Feuz.
Ski alpin Feuz Fünfter bei Lauberhorn-Derniere - Kilde siegt vor OdermattAleksander Kilde gewinnt wie im Vorjahr vor Marco Odermatt die verkürzte Lauberhorn-Abfahrt in Wengen. Beat Feuz wird in seinem letzten Lauberhornrennen Fünfter. bilder
Ski alpin Hählen Zweite, Gut-Behrami Dritte in St. AntonJoana Hählen und Lara Gut-Behrami schaffen es im ersten von zwei Super-Gs im österreichischen St. Anton zusammen auf das Podest. Hählen wird Zweite, Gut-Behrami Dritte. bilder
Ski alpin Verkürzte Abfahrt in WengenDie Lauberhornabfahrt in Wengen führt heute Samstag nicht über die volle Distanz. Wegen zu viel Wind im obersten Streckenbereich beginnt das Rennen vom Reservestart.
Ski alpin Alle Lauberhorn-Abfahrten von Beat Feuz im ÜberblickBeat Feuz bestreitet am Samstag seine zwölfte Lauberhorn-Abfahrt. Der 35-jährige Emmentaler steht bislang bei drei Siegen und sieben Podestplätzen. bilder
ABO Ski alpin Stefan Rogentin fährt gut – und steigt in Wengen endlich auf das PodestWas lange währt, wird endlich gut. Das Sprichwort passt zur Karriere von Stefan Rogentin, der seit sechs Jahren auf Stufe Weltcup fährt und nun im Super-G in Wengen erstmals in die Top 3 vorstösst.
Ski alpin Vom ersten Weltcupeinsatz bis zum Rücktritt – das sind Caviezels MeilensteineMauro Caviezel erlebte Höhen und Tiefen in seiner Karriere als Skirennfahrer. Wir haben die wichtigsten Stationen in seiner Laufbahn als Sportler nochmals aufbereitet. bilder
Ski alpin Kilde gewinnt Super-G in Wengen vor zwei SchweizernStefan Rogentin erreicht beim Super-G in Wengen den ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere. Einzig der Norweger Aleksander Kilde ist schneller als der 28-jährige Bündner.
Ski alpin Rogentin fährt in Wengen erstmals auf das WeltcuppodestDen Schweizer Skirfahrern gelingt der Auftakt ins Weltcup-Wochenende in Wengen. Der Bündner Stefan Rogentin wird Zweiter, Marco Odermatt Dritter. Für Rogentin ist es der erste Podestplatz im Weltcup. bilder
Ski alpin Ein zweiter Super-G statt Abfahrt in St. AntonDas Wetter bewirkt auch für die Weltcup-Rennen der Frauen in St. Anton eine Programmänderung. Im Ort am Arlberg werden am Wochenende zwei Super-G gefahren.
Ski alpin Schladming und Cortina d'Ampezzo springen einIm Weltcup der Männer werden drei Skirennen neu angesetzt.
Ski alpin Mauro Caviezels letzter Sturz war einer zu vielSkirennsport und Verletzungen gehören zusammen. Mauro Caviezel weiss das nur allzu gut. Sinnbildlich deshalb, wie die Karriere des Bündners nun zu Ende gegangen ist. bilder
Ski alpin Beat Feuz geht in Kitzbühel «sicher nicht ohne Bier zu Bett»Vor den letzten Rennen der Karriere stellt sich Beat Feuz in Wengen nochmals den Medien. Der Berner spricht darüber, wie er nun am Lauberhorn und dann in Kitzbühel alles geniessen und aufsaugen will.
Ski alpin Bestzeit für HintermannDie Schweizer Abfahrer präsentieren sich in Wengen in starker Form. Nach Stefan Rogentins Bestzeit am Dienstag ist im zweiten Training für die Lauberhorn-Abfahrt Niels Hintermann der Schnellste.
Ski alpin Die zweite Schweizer Garde ist gefordertMit Beat Feuz tritt die langjährige Nummer 1 unter den Schweizer Abfahrern in zehn Tagen von der grossen Bühne ab. Wer steht neben Marco Odermatt bereit, um Feuz zu ersetzen? bilder
Ski alpin Vlhova gewinnt Duell gegen Shiffrin und feiert ersten SaisonsiegPetra Vlhova gewinnt den Weltcup-Nachtslalom in Flachau und erringt ihren ersten Saisonsieg. Die Slowakin entschied das Duell gegen Mikaela Shiffrin mit 43 Hundertsteln Vorsprung für sich.
KOMMENTARMit Mauro Caviezel geht ein grosser KämpferMauro Caviezel beendet seine Skikarriere. Mit ihm verliert die Schweiz einen starken Skifahrer. Und einen grossen Kämpfer. Das schreibt Roman Michel, Leiter Sport bei der Südostschweiz.
Ski alpin Per sofort: Mauro Caviezel beendet seine Ski-KarriereEs war absehbar. Nun ist es definitiv: Mauro Caviezel tritt per sofort vom Skirennsport zurück. Der Bündner blickt auf eine Karriere mit Hochs und Tiefs zurück, die geprägt war von Verletzungen.
Ski alpin Rogentin setzt mit Bestzeit im Training am Lauberhorn ein AusrufezeichenStefan Rogentin fährt im ersten und vielleicht einzigen Training für die Lauberhornabfahrt am Samstag in Wengen die Bestzeit. Beat Feuz ist schon fast im Wettkampfmodus. bilder
Ski alpin OK-Präsident Näpflin erwartet wetterbedingt eine schwierige WocheUrs Näpflin steht seit neun Jahren als OK-Präsident den Lauberhornrennen in Wengen vor. Der 63-Jährige rechnet wegen des Wetters mit einer schwierigen Rennwoche im Berner Oberland.
ABO Ski alpin Fünf Podestplätze für Bündner SkinachwuchsWas für ein Auftakt für die Bündner Vertreter am Sunrise Jugend Cup: Beim Riesenslalom in Meiringen-Hasliberg sicherten sie sich kürzlich gleich drei Podestplätze. Hinzu kommen deren zwei im Slalom.
Ski alpin Vier Bündner starten am kommenden Wochenende in WengenBeim Lauberhornrennen vom kommenden Wochenende in Wengen werden vier Bündner Athleten am Start stehen.
Ski alpin Meillard zufrieden, Rochat überwältigtBeim Slalom in Adelboden klassieren sich vier Schweizer unter den besten elf Fahrern, aber keiner auf dem Podest. Während Loïc Meillard dies beklagt, freut sich Marc Rochat über seine neue Konstanz. bilder
Ski alpin Meillard verpasst Podest um einen HundertstelLoïc Meillard verpasst das Podest im Weltcup-Slalom in Adelboden um einen Hundertstel. Der Neuenburger wird in dem vom Norweger Lucas Braathen gewonnenen Rennen Vierter.
Ski alpin Gut-Behrami Dritte bei Shiffrins historischem SiegLara Gut-Behrami sichert sich im zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora einen weiteren Podestplatz. Sie wird Dritte im Rennen, in dem Mikaela Shiffrin mit ihrem 82. Weltcup-Sieg Geschichte schreibt.
Ski alpin Marco Odermatt schreibt das nächste Kapitel seiner ErfolgsstoryMarco Odermatt kann den Tag seines zweiten Sieges am Chuenisbärgli deutlich mehr geniessen als denjenigen im Vorjahr. «Es ist einfach geil», so der Überflieger (auch) dieser Saison.
Ski alpin Valérie Greniers Sieg - das andere historische EreignisValérie Grenier gewinnt als erste Kanadierin seit 49 Jahren einen Weltcup-Riesenslalom. Bei ihrem unerwarteten Coup in Kranjska Gora in Slowenien belegt Lara Gut-Behrami als beste Schweizerin Platz 5.
Ski alpin Odermatt wiederholt Vorjahressieg am ChuenisbärgliMarco Odermatt gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Weltcup-Riesenslalom in Adelboden. Hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen wird Loïc Meillard Dritter.
Ski alpin Gut-Behrami bei Überraschungssieg von Grenier FünfteLara Gut-Behrami verpasst einen weiteren Podestplatz in einem Weltcup-Riesenslalom knapp. Die Tessinerin wird beim völlig unerwarteten Sieg der Kanadierin Valérie Grenier in Kranjska Gora Fünfte.
Ski alpin Scheyer fällt für Rest der Saison ausChristine Scheyer wird in dieser Weltcup-Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Sie wird sich in der kommenden Woche einer Operation an der rechten Schulter unterziehen.
Ski alpin Skirennfahrer Odermatt: «Ein Podest ist quasi Pflicht»Die im langjährigen Vergleich viel zu hohen Temperaturen fordern den Organisatoren der Weltcup-Rennen im Berner Oberland alles ab, damit das Programm plangemäss durchgezogen werden kann. bilder
Ski alpin Janutin: «Ich war ein paar Mal knapp hinter den besten 30, das fuchst mich ein wenig»Der Bündner Skirennfahrer Fadri Janutin ist grundsätzlich sehr zufrieden, wie die bisherige Weltcupsaison lief. Vor allem freut sich der 22-Jährige über die ersten Punkte im Riesenslalom. bilder
Ski alpin Kein zweiter Frauen-Slalom in ZagrebDie hohen Temperaturen bringen den Weltcup-Kalender erneut durcheinander. Der zweite Slalom der Frauen in Zagreb muss abgesagt werden.
Ski alpin Rosi Mittermaier ist gestorbenDie deutsche Ski-Ikone Rosi Mittermaier ist tot. Die zweifache Olympiasiegerin ist gemäss Mitteilung der Familie am Mittwoch «nach schwerer Krankheit» im Alter von 72 Jahren «friedlich eingeschlafen».
Ski alpin Yule wird in Garmisch Vierter – Simonet verpasst zweiten Lauf deutlichDaniel Yule wird im Slalom in Garmisch-Partenkirchen Vierter. Derweil wartet der Bündner Sandro Simonet weiter auf die ersten Weltcuppunkte seit seinem Comeback. bilder
Ski alpin Wendy Holdener verpasst Podest knappWendy Holdener verpasst einen weiteren Podestplatz in einem Weltcup-Slalom knapp. Die Schwyzerin wird in Zagreb Vierte.
ABO Spitzensportler einst und heute Ambrosi «Amba» Hoffmann: Der einstige Skiprofi lebt den KindheitstraumAmbrosi Hoffmann aus Davos war einst Skirennfahrer, seit Jahren führt er ein Baugeschäft. Es sind Erinnerungen an seine Kindheit.
Ski alpin Leidensgeschichte von Urs Kryenbühl geht weiterUrs Kryenbühl (28) hat sich am Donnerstag im Super-G von Bormio erneut schwer verletzt. Er reisst sich das rechte vordere Kreuzband. bilder
Ski alpin 80. Weltcupsieg von Shiffrin - Holdener FünfteMikaela Shiffrin ist in Semmering nicht zu stoppen. Die 27-Jährige gewinnt nach den beiden Riesenslaloms auch den Slalom und schraubt ihre Ausbeute auf 80 Weltcupsiege. Wendy Holdener wird Fünfte. bilder
Ski alpin Odermatt im Super-G in Bormio deutlich überlegenDie Schweizer trumpfen im letzten Weltcup-Rennen des Jahres noch einmal gross auf. Marco Odermatt gewinnt den Super-G in Bormio, Loïc Meillard wird hinter dem Österreicher Vincent Kriechmayr Dritter.