Davoser vermochten zu überzeugen
Kürzlich standen in Les Diablerets (VD) die Entscheidungen der diesjährigen «Grand Prix Migros»-Saison auf dem Programm. Die Davoser Vertretung errang drei Medaillen.
Kürzlich standen in Les Diablerets (VD) die Entscheidungen der diesjährigen «Grand Prix Migros»-Saison auf dem Programm. Die Davoser Vertretung errang drei Medaillen.

Über 770 Kinder und Jugendliche qualifizierten sich im Verlauf der diesjährigen «Grand Prix Migros»-Saison für das grosse Saisonfinale. Trotz garstiger Bedingungen konnte für das Combi-Race am Samstag eine einigermassen faire Rennpiste bereitgestellt werden. Aufgrund des starken Regens und Schneefalls in der Nacht auf Samstag wurde die Rennpiste im Verlaufe des Tages jedoch so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass die Sicherheit der Teilnehmenden nicht mehr gewährleistet werden konnte und das Combi-Race abgebrochen werden musste. Die beiden ältesten Jahrgänge konnten deshalb auf der grossen Piste nicht mehr starten. Auf der kleinen Piste musste das Rennen während der Kategorie der Knaben mit Jahrgang 2013 abgebrochen werden.
Rennabbruch auch am Sonntag
Aufgrund des Rennabbruchs vom Samstag wurde für die Riesenslalom-Rennen vom Sonntag die Startreihenfolge so organsiert, dass die Kinder und Jugendlichen, welche am Samstag kein Rennen bestreiten konnten, am Sonntag vorgezogen wurden. Somit konnte sichergestellt werden, dass unabhängig von der Entwicklung der Pistenverhältnisse sämtliche Kategorien mindestens ein Rennen am Final-Wochenende bestreiten konnten. Die Kinder und Jugendlichen lieferten sich erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Podestplätze und brausten auch am Sonntag in hohem Tempo die Piste hinunter. Der Regen und die warmen Temperaturen führten jedoch dazu, dass die Verhältnisse im untersten Teil der Strecke immer gefährlicher wurden und die Jury das Rennen erneut vorzeitig abbrach. Das hinderte die Kinder und Jugendlichen jedoch nicht daran, nach den Rennen im grossen Festzelt oder beim Rahmenprogramm viel Spass zu haben.
Davoser Edelmetall
Die Davoser Delegation konnte insgesamt drei Medaillen mit nach Hause nehmen. Elena Sigg, die für den Ski Club Davos startet, erreichte in der Kategorie «Mädchen 2009» im Riesenslalom den starken zweiten Platz und durfte sich Silber umhängen lassen. Zu Rang drei und damit Bronze reichte es ebenfalls im Riesenslalom – bei den Knaben 2011 – Dario von Planta vom SC Rinerhorn. Und Charlotte Bayh (SC Davos) fuhr im Riesenslalom bei den Mädchen 2012 allen davon und konnte ihren Vorjahressieg souverän bestätigen.
Sie sei vor dem Start nervöser gewesen als noch vor einem Jahr in Obersaxen, meint Charlotte auf Anfrage. Schliesslich hätte sie nach dem letztjährigen Sieg schon gewisse Erwartungen an sich gehabt. «Während des Rennens war ich dann nicht mehr nervös. Dafür fuhr ich nicht so kontrolliert, dafür angriffig. Das hat sich ausbezahlt.» Spannenderweise war die Elfjährige mit der Nummer 321 unterwegs – genau die selbe, mit der sie die Vorausscheidung auf dem Rinerhorn für sich entscheiden konnte. Erstmals war Familie Bayh nicht als deutsche Vertreter, sondern als Davoser am Start, sodass Charlottes Medaille auch für Graubünden zählte.
Trotz des miesen Wetters erhielten die Veranstalter viel Lob, auf Anfrage auch von Charlottes jüngerem Bruder Maximilian. Der Achtjährige hatte zwar Pech, denn er stand schon für den Riesenslalom bereit, als dieser wenige Fahrer vor ihm abgebrochen wurde. Trotzdem fand er – genau wie die anderen – Gefallen am Rahmenprogramm, beispielsweise an der Grossleinwand im Festzelt, auf der das Renngeschehen live wiedergegeben wurde. Zudem fanden es die Teilnehmenden cool, wie bei den «Grossen» an einer offiziellen Eröffnungsfeier des Grossanlasses teilnehmen zu können.
Die Davoser Delegation erzielte folgende Resultate:
Combi-Race
Mädchen 2015: 38. Giulia Lietha
Knaben 2015: 34. Luca Pfister
Knaben 2014: 10. Fabio Paolella, 20. Maximilian Bayh
Mädchen 2013: 27. Ella Hagen
Knaben 2009: 14. Fadri Hoffmann
Riesenslalom
Mädchen 2015: 33. Giulia Lietha
Knaben 2013: 32. Andri Lietha
Mädchen 2012: 1. Charlotte Bayh
Mädchen 2011: 21. Ella Frey
Knaben 2011: 3. Dario von Planta
Mädchen 2009: 2. Elena Sigg
Ranglisten unter www.gp-migros.ch