In Davos wird vor Publikum ins Sägemehl gestiegen
Das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest findet dieses Jahr doch mit Zuschauerinnen und Zuschauern statt. Das Organisationskomitee des Sertig-Schwinget übernimmt den Anlass ausserplanmässig.
Das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest findet dieses Jahr doch mit Zuschauerinnen und Zuschauern statt. Das Organisationskomitee des Sertig-Schwinget übernimmt den Anlass ausserplanmässig.

Nachdem sich der Schwingclub Unterlandquart zusammen mit dem Organisationskomitee im April dieses Jahres entschieden hat, das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest aufgrund der Coronalage zu verschieben, findet es nun doch statt – und das mit Publikum vor Ort.
Gemäss einer Mitteilung hat das Organisationskomitee des Sertig-Schwinget sich entschieden, das diesjährige Bündner-Glarner Kantonalschwingfest ausserplanmässig zu übernehmen. Am Samstag, 24. Juli, findet das Schwingfest im Sertig in Davos statt und am 25. das Sertiger Buabaschwinget.
Mit gewissen Bedingungen
Wie es heisst, sind Zuschauerinnen und Zuschauer am Anlass zugelassen. Da es sich jedoch um eine sogenannte «Grossveranstaltung» mit über 1000 Personen handelt, wurde in Zusammenarbeit mit der Destinationsorganisation Davos Klosters ein Schutzkonzept ausgearbeitet. Dieses sehe vor, dass eine Covid-Zertifikats-Pflicht auf dem Festgelände und in der Arena bestehe. Entsprechend haben nur Festbesucher, Gäste, Schwinger und Helfer Zutritt, die über ein gültiges Covid-Zertifikat verfügen.

Entsprechend den Bedingungen besteht auf dem gesamten Festgelände keine Maskenpflicht und volle Bewegungsfreiheit. Den allgemeingültigen Hygienemassnahmen sowie der Eigenverantwortung sollte weiterhin Rechnung getragen werden, wie die Organisatoren schreiben.