×

Höhepunkte im Puschlav und Bergell

Im Süden Graubündens fanden früher regelmässig Motorsportrennen statt. Im Buch «Motorsport-Klassiker im Tessin und Graubünden» sind einige der Bündner Rennen, Organisatoren und Fahrer ein Thema.

René
Weber
07.12.22 - 04:30 Uhr
Mehr Sport

Der Motorsport hatte in früheren Jahren in der Schweiz eine grosse Bedeutung. Der Grosse Preis der Schweiz, der zwischen 1950 und 1954 sowie 1982 vom Automobil Club der Schweiz ausgetragen wurde und zur Formel-1-Weltmeisterschaft gehörte, ist der beste Beweis dafür. Nach dem schweren Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955, bei dem 84 Menschen ums Leben kamen, wurden Rundstreckenrennen aus Sicherheitsgründen in der Schweiz dann aber verboten. Der Motorsport litt zwar stark darunter, verschwand aber nie ganz von der Bildfläche.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris