Häberli übernimmt als Nationalcoach in Estland
Thomas Häberli wird Nationaltrainer in Estland. Der 46-jährige gebürtige Luzerner erhält einen über zwei Jahre gültigen Vertrag.

Die erste Pflicht-Aufgabe stellt sich Häberli im März in der WM-Qualifikation, in welcher er mit seinem Team in der Gruppe E auf Belgien, Wales, Tschechien und Weissrussland treffen wird. Estland wird in der FIFA-Weltrangliste derzeit an 109. Position geführt.
Häberli wirkte bis zu seiner Entlassung im Dezember 2019 als Coach für den FC Luzern. Für den früheren YB-Stürmer war es sein erstes Engagement als Cheftrainer bei den Profis, nachdem er zuvor im Nachwuchs der Young Boys und des FC Basel tätig gewesen war.
Mit Michael Müller stösst ein weiterer Schweizer zur Trainer-Crew der estnischen Nationalmannschaft. Der ehemalige Trainer von Sprinter Alex Wilson gehörte bereits in Luzern zu Häberlis Team.

YB verlängert Vertrag mit Trainer Seoane
Die Young Boys können weiterhin auf ihren Erfolgstrainer setzen. Gerardo Seoane verlängert seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2023.

Harmlose Vaduzer mit spätem Ausgleich auf Penalty
Dem FC Luzern, 43 Minuten lang mit nur zehn Mann auf dem Platz, fehlen wenige Minuten für den ersten Sieg.

Zürich und Lugano stark in Form
Der Aufwärtstrend des FC Zürich setzt sich in der 7. Runde der Super League fort. Gegen den noch sieglosen FC Luzern gewinnen die Zürcher dank zwei Penaltytoren 2:0.
Kommentieren