Auf Downhilltrails geschehen die meisten Velounfälle
Dass der Mountainbike-Sport boomt, zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Im letzten Jahr gab es gemäss Bfu schweizweit rund 19’000 Mountainbike-Unfälle, doppelt so viele wie vor zehn Jahren.
Dass der Mountainbike-Sport boomt, zeigt sich auch in den Unfallzahlen. Im letzten Jahr gab es gemäss Bfu schweizweit rund 19’000 Mountainbike-Unfälle, doppelt so viele wie vor zehn Jahren.
Velofahren ist eine beliebte Sportart in der Schweiz. Vor allem das Mountainbiken hat seit der Coronapandemie einen Aufschwung erlebt. Dass sich das auch in den Unfallzahlen niederschlägt, führt die Suva aus: Allein 13’000 erwerbstätige Mountainbikerinnen und Mountainbiker verunfallten im Jahr 2020. Gemäss Hochrechnungen der Beratungsstelle für Unfallverhütung (Bfu) waren es innerhalb aller Bevölkerungsschichten gar rund 19’000 Unfälle – doppelt so viele wie vor zehn Jahren.