Zukunft liegt im bezahlten Eishockey
Der EHC Chur schliesst das Vereinsjahr mit einem Gewinn von rund 30'000 Franken ab. Mit der Gründung einer Aktiengesellschaft bis im Frühjahr 2023 soll die Grundlage für den Aufstieg gelegt werden.
Der EHC Chur schliesst das Vereinsjahr mit einem Gewinn von rund 30'000 Franken ab. Mit der Gründung einer Aktiengesellschaft bis im Frühjahr 2023 soll die Grundlage für den Aufstieg gelegt werden.
Was Präsident Christian Aliesch schon im Frühjahr 2021 angekündigt hatte, soll in den kommenden Monaten vorangetrieben werden. Der EHC Chur plant seine Zukunft im bezahlten Eishockey. Er muss dafür umstrukturiert werden. Bis am 1. Mai 2023 soll eine Aktiengesellschaft gegründet werden, in welche die 1. Mannschaft und der Gastrobereich übergehen. Alle Juniorenteams bleiben im Verein EHC Chur, den es weiterhin geben wird. «Nur so können Anforderungen des Eishockey-Verbandes erfüllt werden», sagt Reinhard Spahr. «Unsere Planung ist auf die Swiss League ausgelegt.