×

ZSC löst den HCD an der Tabellenspitze ab

Die ZSC Lions sind dank einem 5:2-Sieg in Lugano wieder Leader der National League.

Agentur
sda
07.12.24 - 22:35 Uhr
Eishockey
Justin Sigrist (Nr. 13.) weist dem ZSC mit zwei Toren in Lugano den Weg zum Sieg
Justin Sigrist (Nr. 13.) weist dem ZSC mit zwei Toren in Lugano den Weg zum Sieg
KEYSTONE/PABLO GIANINAZZI

Die Zürcher profitierten von der 0:1-Niederlage von Davos bei Ambri-Piotta und haben nun mit zwei Spielen weniger gleich viele Punkte auf dem Konto wie die Bündner.

Lausanne und Bern, die in der Tabelle die Plätze 3 und 4 einnehmen, verloren jeweils nach einer 3:1-Führung in der Verlängerung. Den Waadtländern passierte dies auswärts beim Tabellenletzten Ajoie, Bern zuhause im Zähringer Derby gegen Fribourg-Gottéron. Der SCB hatte zuvor viermal hintereinander gewonnen.

Das fünftplatzierte Kloten ging in Biel mit 0:5 unter. Vier der fünf Tore schossen die Seeländer im Mitteldrittel. Zug setzte sich bei den SCL Tigers 4:2 durch und verkürzte den Rückstand auf Kloten auf einen Punkt. Die Langnauer fielen in der Tabelle hinter Biel und Ambri-Piotta zurück und belegen nun den 9. Platz.

Resultate und Tabelle:

National League. Die Resultate vom Samstag: Ajoie - Lausanne 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 1:0) n.V. Ambri-Piotta - Davos 1:0 (0:0, 1:0, 0:0). Bern - Fribourg-Gottéron 3:4 (2:1, 0:0, 1:2, 0:1) n.V. Biel - Kloten 5:0 (0:0, 4:0, 1:0). Lugano - ZSC Lions 2:5 (2:1, 0:3, 0:1). SCL Tigers - Zug 2:4 (0:2, 0:1, 2:1).

Rangliste: 1. ZSC Lions 26/55 (85:54). 2. Davos 28/55 (90:60). 3. Lausanne 28/50 (85:83). 4. Bern 28/49 (92:74). 5. Kloten 29/47 (72:77). 6. Zug 28/46 (93:74). 7. Biel 28/40 (62:58). 8. Ambri-Piotta 28/39 (77:88). 9. SCL Tigers 27/38 (64:63). 10. Fribourg-Gottéron 28/36 (69:80). 11. Genève-Servette 25/34 (71:71). 12. Lugano 26/32 (66:87). 13. Rapperswil-Jona Lakers 28/32 (66:85). 14. Ajoie 27/23 (66:104).

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Eishockey MEHR