Der Traum vom Stanley Cup lebt: Nun warten die Rangers auf Nino Niederreiter
Der 29-jährige Churer Nino Niederreiter bleibt im Kampf um die Stanley-Cup-Trophäe auf Kurs. In der Nacht auf Donnerstag stellt sich seinen Carolina Hurricanes die nächste Play-off-Hürde entgegen.
Der 29-jährige Churer Nino Niederreiter bleibt im Kampf um die Stanley-Cup-Trophäe auf Kurs. In der Nacht auf Donnerstag stellt sich seinen Carolina Hurricanes die nächste Play-off-Hürde entgegen.
von Jan Zürcher und Stefan Salzmann
In der besten Eishockeyliga der Welt geht es in diesen Tagen und Wochen in die heisseste Phase der Saison. In der NHL stehen die Play-off-Viertelfinals an. Und mit Nino Niederreiter ist noch ein letzter Schweizer vertreten. Der 29-jährige Stürmer aus Chur hat mit den Carolina Hurricanes die erste Hürde Boston Bruins in einem siebten und entscheidenden Spiel übersprungen. Niederreiter gelangen in den sieben Partien drei Tore und eine Vorlage. In der Serie musste sich der physisch starke Flügel auch auf defensive Aufgaben konzentrieren und kam immer in der dritten Formation zum Einsatz.
Das sagt Nino Niederreiter zum Sieg gegen die Boston Bruins
Vorteile gegenüber dem nächsten Gegner
In der Nacht auf morgen Donnerstag geht es weiter. Niederreiter empfängt mit den Carolina Hurricanes Viertelfinalgegner New York Rangers. Nach einer starken Qualifikation, welches Niederreiters Team aus Raleigh als drittbeste Mannschaft der ganzen Liga abschliessen konnte, scheinen die Hurricanes leicht favorisiert. Auch, weil sie das Heimrecht in einer möglichen Finalissima geniessen würden. Etwas, das gerade gegen die Boston Bruins, wo es allesamt Heimsiege gab, ein Vorteil war. Doch nicht nur diesbezüglich sieht der Churer sein Team besser aufgestellt. Auch die Breite des eigenen Spielerkaders dürfte den Hurricanes gegen die Rangers zu gute kommen.
Das sagt Nino Niederreiter zur Viertelfinalserie gegen die New York Rangers
Günstige Ausgangslage
Auch wenn der Gewinn der Stanley-Cup-Trophäe noch weit weg ist, scheinen die Vorzeichen aus Sicht der Carolina Hurricanes günstig. Das Team spielte die beste Qualifikation in der Geschichte der Organisation, verfügt über drei ausgeglichene Linien, die in jedem Spiel den Unterschied ausmachen können. Deshalb sagt Niederreiter: «Es ist ein Jahr, in dem wir gute Chancen haben weit nach vorne zu kommen. Solche Möglichkeiten kommen nicht alle Tage.» Und doch gilt zuerst der ganze Fokus Spiel Nummer 1 zu Hause gegen die New York Rangers im Play-off-Viertelfinal.
Das sagt Nino Niederreiter zu den Chancen auf den Gewinn des Stanley Cups