Nino Niederreiter im Talk
Kurz vor seiner Abreise nach North Carolina, wo für Nino Niederreiter die Vorbereitungen auf die neue NHL-Saison startet, spricht der Churer über private und sportliche Veränderungen in seinem Leben.
Kurz vor seiner Abreise nach North Carolina, wo für Nino Niederreiter die Vorbereitungen auf die neue NHL-Saison startet, spricht der Churer über private und sportliche Veränderungen in seinem Leben.

Nino Niederreiter lebt seit zehn Jahren seinen Traum als Hockeyspieler in der besten Liga der Welt. Zur Routine wird das Hockeybusiness in Nordamerika deswegen noch lange nicht. Mögliche Transfers beispielsweise können von Heute auf Morgen passieren. Eine Erfahrung, die Niederreiter auch schon durchlebte und ihm auch vor dieser Saison drohte. Niederreiter wurde von seinem Team, den Carolina Hurricanes nicht geschützt. Er hätte somit vom neu gegründeten Team, den Seattle Kraken, gedraftet werden können. Soweit kam es nicht.
Doch Niederreiters Vertrag läuft Ende Saison aus. Nach fünf Jahren. Eine Tatsache, die den 29-Jährigen zum Denken anregt. Will er einen neuen Vertrag über mehrere Jahre erhalten, müssen seine Leistungen in der kommenden Saison stimmen.
Nino Niederreiter über seinen auslaufenden Vertrag bei den Carolina Hurricanes:
Auch was den Sport selbst betrifft, hat sich in den letzten zehn Jahren einiges verändert. Schneller und agiler sei der Sport geworden. Ein Unterfangen, das der 100 kg schwere Churer unter anderem mit Yoga angegangen ist. Er wolle sich nicht selber den Vorwurf machen müssen, dass er in diesem Sommer nicht alles unternommen hätte, um bestmöglich auf die neue Saison vorbereitet zu sein, so Niederreiter.
Nino Niederreiter über sein angepasstes Sommertraining:
Den ganzen Talk mit Nino Niederreiter gibt es am Mittwochabend ab 18.35 Uhr auf TV Südostschweiz oder online auf «suedostschweiz.ch/sport» zu sehen.