Meisterschaftsabbruch für EHC Arosa und EHC Chur
Nach dem Entscheid des Bundesrates zur Corona-Pandemie werden die Meisterschaften der MySports League mit dem EHC Arosa und dem EHC Chur abgebrochen.

Ende Dezember hatte die zuständige Regio League entschieden, für die nun abgebrochenen Meisterschaften den 20. Februar als spätmöglichsten Zeitpunkt für die Fortsetzung anzusetzen. Nun sind diese Fristen nach dem Entscheid des Bundesrates, die Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bis Ende Februar zu verlängern, nicht mehr einzuhalten. Für den EHC Arosa und den EHC Chur bedeutet dies nun Schluss.
Nicht betroffen sind weiterhin die Profibetriebe der National League und Swiss League, die höchsten Juniorenligen auf U20- und U17-Stufe sowie die höchste Frauen-Liga.
Die Meisterschaften der unteren Ligen der Regio League und der Senioren waren bereits Ende letzten Jahres abgebrochen worden. (sda/so)

Coronavirus schüttelt Bündner Amateur-Eishockey durch
Der EHC Chur, der EHC Arosa und der HC Prättigau können am Wochenende nicht spielen. Die Klubs haben unterschiedliche Sorgen.

Dem Hilferuf folgt die Solidarität
Der MSL-Verein EHC Arosa spürt die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und muss massive finanzielle Einbussen verkraften.

IIHF sagt weitere Turniere ab und sorgt sich um A-WM 2021
In der laufenden Eishockey-Saison finden nur Weltmeisterschaften der höchsten Kategorie statt.
Kommentieren