Neuer Vereinsrekord: Die Schützen aus Linthal ziehen souverän ins Finale ein
Fünf Glarner Gruppen haben sich bei den Schützen in die dritte und letzte Hauptrunde vorgekämpft. Mit Linthal-Auen und Niederurnen Stand überstehen zwei Teams diese Runde und stehen nun im Finale.
Fünf Glarner Gruppen haben sich bei den Schützen in die dritte und letzte Hauptrunde vorgekämpft. Mit Linthal-Auen und Niederurnen Stand überstehen zwei Teams diese Runde und stehen nun im Finale.
von Remo Reithebuch
Im Vorjahr sind die Niederurner noch mit 701 Punkten ausgeschieden. Heuer reichen Niederurnen Stand im Feld D (nur Ordonnanzgewehre) 702 Zähler für die Finalqualifikation, punktgleich mit Ägerital-Morgarten. Grossen Anteil an diesem Resultat hatte allen voran Robert Eberle. Er steuerte hohe 146 Ringe bei, gleichbedeutend mit dem dritthöchsten Resultat der Schweiz. Weiter schossen Ruedi Kummer 141, August Mächler und Jakob Steinmann je 140 und Heinz Steinmann 135 Punkte.