In Fuji ist alles ein wenig anders
An den Rad-Wettbewerben der Olympischen Spiele ist Publikum zu sehen. Dies hat wohl eher mit der Örtlichkeit, statt der Sportart zu tun.
Am Fusse des gleichnamigen Berges breitet er sich aus. Schlängelt sich durch 16 Kurven. Auf einer Länge von 4,6 Kilometern. Der Fuji International Speedway – auch bekannt durch vergangene Formel-1-Rennen. Die weissen Markierungen für die Startpositionen auf der langen Geraden sind gut erkennbar. Doch die Radprofis brauchen sie nicht. Ihnen gehörte an diesem Mittwoch der Rundkurs, um im Kampf gegen die Zeit Olympiamedaillen zu gewinnen. Am Samstag war Fuji schon Austragungsort der Strassenrennen.