Strukturelles Loch: Gemeinde Glarus kämpft mit Millionen-Minus
Die Gemeindeversammlung Glarus stand ganz im Zeichen der Finanzen. Ein strukturelles Defizit von mehreren Millionen zwingt die Politik zum Handeln – einfache Lösungen gibt es kaum. Eine Erhöhung der Steuern scheint nun unausweichlich. Das letzte Wort hat jedoch das Stimmvolk.
Flurin Grass ist in Schiers aufgewachsen und besuchte dort die Evangelische Mittelschule. Nach einem kurzen Abstecher nach Zürich für ein Geografiestudium, ist er nun zurück in der Heimat. Nach einem Jahr als Praktikant arbeitet er nun als Videojournalist. Seine Freizeit verbringt er gerne in den Bündner Bergen. Mehr Infos