KOMMENTAR zu den Selektionen fürs «Eidgenössische» Nach Pratteln kommt Mollis!René Weber über den Ist-Zustand im Bündner Schwingsport.
ABO Schwingen 66 Namen, ein Königsanwärter und zwei MitfavoritenVier Bündner Schwinger gehören der Delegation des Nordostschweizer Schwingerverbandes beim «Eidgenössischen» in Pratteln an.
ABO Schiessen Giger und Tscharner triumphierenDer beste Bündner Jungschütze heisst Fabio Giger. Der dreifache Gewinner bei den Jugendlichen siegte erstmals bei den Jungschützen. In der Kategorie Jugendliche war Livio Tscharner am treffsichersten.
ABO Triathlon Von der Langlaufloipe an die Ironman-WM nach HawaiiVor eineinhalb Jahren beendete Livio Bieler seine Karriere als Profilangläufer. Nun qualifizierte sich der Bonaduzer für die Ironman-WM für Hawaii und erfüllt sich einen Bubentraum. video bilder
Trailrunning Die Trailrunning-Elite kämpft in Klosters um den Schweizer MeistertitelDie dritte Auflage des Madrisa Trails in Klosters erfährt mit dem T54 eine Aufwertung. Der Lauf mit Start und Ziel in Klosters am Samstag gilt auch als Schweizer Meisterschaft des Trailsports. bilder
ABO Leichtathletik Die Premiere ist geschafftAm Samstag hat der Swiss Irontrail stattgefunden. Zwei verschiedene Distanzen in der Region des Parc Ela forderten die 345 Läuferinnen und Läufer. Künftig soll gar ein 100-Kilometer-Lauf dazukommen. bilder
Trailrunning Bündner Siege und Podestplätze beim ersten Swiss IrontrailAm Samstag sind rund 380 Läuferinnen und Läufer zur Premiere des Swiss Irontrails in Savognin gestartet. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. bilder
ABO Unihockey Zwei Ligen tiefer ein neues Ziel gefundenNino Vetsch und Simon Nett haben eine Karriere lang bei Alligator Malans in der Nationalliga A Unihockey gespielt. Nun finden sie beim in die 1. Liga abgestiegenen Davos-Klosters eine neue Herausforderung und wollen mit den Landwassertalern sofort wieder aufsteigen. bilder
ABO Laufsport Neue Heimat für den Swiss IrontrailDas Laufen im Gelände ist nicht erst seit der Coronapandemie äusserst beliebt. Der neu rund um Savognin beheimatete Swiss Irontrail trägt dem Rechnung. Am Samstag ist Premiere.
ABO Fussball Mit höchsten AmbitionenAm Wochenende startet die drittklassige Promotion League in ihre neue Spielzeit. Simon Rohrbach ist als Captain des FC Rapperswil-Jona mittendrin. Der 25-jährige Bonaduzer formuliert nach einer schwierigen Saison ehrgeizige Ziele.
ABO Schwingen Jörger führt die Bündner in Wilchingen anDer Bündner Schwingerverband tritt am Sonntag mit einem überwiegend jungen Team zum Schaffhauser Kantonalschwingfest an.
Eishockey Kehrt Joe Thornton zum HC Davos zurück?Der langjährige Eishockeyprofi und NHL-Star Joe Thornton könnte zum HC Davos zurückkehren. Der Kanadier hat ein Job-Angebot des HC Davos vorliegen, mit einer Entscheidung möchte er aber noch warten. bilder
Sport Swiss Olympic erweitert Partnerschaft mit St. MoritzSwiss Olympic und St. Moritz arbeiten künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird St. Moritz zum offiziellen Höhentrainingszentrum des Dachverbands des Schweizer Sports.
Trailrunning «Mir selber gebe ich keine Note, dem Team aber eine 5,5»Die Premiere der Davos X-Trails verlief aus Sicht von Tarzisius Caviezel äusserst erfolgreich. Der Zukunft blickt der OK-Präsident entsprechend zuversichtlich entgegen. bilder
ABO Reiten Normalität nach zwei RekordjahrenVon Donnerstag bis Sonntag findet in St. Moritz der Concours Hippique statt. Mehr als 600 Starts entsprechen nach zwei Spitzenjahren dem erhofften Teilnehmerfeld.
ABO Skicross Mit mehr Gewicht an die WMSkicrosser Joos Berry hat nach der Olympiapremiere Blut geleckt. Mit erhöhtem Trainingsumfang will der 32-jährige Prättigauer aus Grüsch, der nun in Heiligkreuz lebt, sein Potenzial ausreizen. bilder
Annik Kälin ist auf RekordjagdDie Bündnerin Annik Kälin kann auf eine sehr erfolgreiche WM zurückblicken.Video03:24 Beitrag vom 02.08.2022
Tennis Die Nightsmasher gewinnen das 24-Stundenformat Die Erstaustragung Iron Tennis in Lenzerheide hat ihren Premierensieger gefunden. Es ist das Team Nightsmasher, welches in 24 Stunden mit 274 gewonnenen Games überzeugen konnte. bilder
ABO Schwingen Jörger teilt sich Sieg mit KindlimannDie Niederlage im Schlussgang des Sertig-Schwinget gegen Fabian Kindlimann liess sich für den Emser Marc Jörger verschmerzen Beide wurden Festsieger.
ABO Schwingen Auf dem richtigen WegArmon Orlik gewinnt auf dem Brünig den 52. Kranz seiner Karriere. Seinen nächsten Einsatz plant der Maienfelder erst am «Eidgenössischen» in Pratteln.
ABO Schwingen Den Boom gibt es nur in der öffentlichen WahrnehmungSeit 2019 hat der Nordostschweizer Schwingerverband mehr als 80 Jung- und Aktivschwinger verloren. Es ist ein Trend, der bei allen grossen Teilverbänden zu beobachten ist.
Eishockey Kovar und Cervenka sind wertvollste Spieler - Ambühl zum SechstenDie Tschechen Jan Kovar und Roman Cervenka erhalten an den Swiss Ice Hockey Awards in Bern die Auszeichnungen als wertvollste Spieler (MVP) der vergangenen Playoffs respektive der Qualifikation.
ABO Schwingen Bündner Schwinger im Sertig gefordertAm Sonntag findet in Davos Sertig zum bereits 88. Mal das traditionsreiche Sertig-Schwinget statt. Für die Bündner Athleten ist es der letzte Auftritt des Jahres vor heimischem Publikum.
ABO Pokern Team aus Zizers pokert mit AmbitionenDas Team Helvetic Series of Poker startet als eine von zehn Mannschaften zur Poker-Meisterschaft in der höchsten Spielklasse. Das Ziel der Bündner NLA-Equipe ist eine Top-3-Klassierung.
ABO Eishockey Mit der Energie und dem Körper der Mannschaft helfenFabian Ritzmann steht im Aufgebot für die am 9. August beginnende U-20-WM in Edmonton. Nachdem das Turnier bei seiner Premiere abgesagt wurde, will der Engadiner mit der Schweiz in den Viertelfinal.
ABO Golf «Zwei, drei Jahre gebe ich mir Zeit»Der Churer Amateurgolfer Mauro Gilardi wechselt Ende Jahr ins Lager der Profis. Der Übertritt zu den Professionals stellt nicht nur sportlich Neuland dar, er ist für den 22-Jährigen auch neben dem Golfplatz eine Herausforderung – in vielerlei Hinsicht. bilder
Trailrun-Klassiker in neuem Gewand Neuer Name, neue Organisation, aber die gleichen StreckenAm Wochenende feiern die Davos X-Trails, die Nachfolgeveranstaltung des Swiss Alpine Marathons, Premiere. bilder
Sportler auf Social Media Das machen die Bündner Wintersportler im SommerEx-Langläufer Dario Cologna will einen Marathon bestreiten, Skistar Mauro Caviezel schwitzt am Strand und Andri Ragettli springt in gewohnter Manier in die Limmat.
Mountainbike Mathias Flückiger nach Crash mit Nino Schurter massiv angefeindetNach einem riskanten Überholmanöver gerieten Mountainbiker Mathias Flückiger und Nino Schurter in Lenzerheide aneinander. In Online-Kommentaren machten Schurter-Fans ihrem Ärger Luft. video bilder
ABO Tennis Mutig in Richtung ErwachsenentennisZum zweiten Mal in Serie vertrat Paula Cembranos den Landesverband Swiss Tennis an der U18-EM in Klosters. Die Aroserin konnte auf höchstem Niveau gut mithalten. bilder
ABO Tennis Dreimal Silber und einmal BronzeDie Schweizer Delegation spielte an der U18-EM in Klosters so erfolgreich wie noch nie und holte vier Medaillen. Nur die Krönung fehlte.
Eishockey Aeschlimann als Goalie des Jahres nominiertHCD-Torhüter Sandro Aeschlimann hat die Chance, an den Swiss Ice Hockey Awards 2022 die Auszeichnung des besten Goalies zu gewinnen
Bündner erneut im U20-EishockeynationalteamFabian Ritzmann aus Scoul ist erneut ins U20-Eishockeynationalteam aufgeboten worden. Kurz nach dem Wechsel vom HC Davos zum SC Bern ist der Stürmer bereit für die neue Saison.Video03:15 Beitrag vom 22.07.2022
Eishockey Nino Niederreiter für zwei Jahre zu NashvilleDer Churer NHL-Stürmer Nino Niederreiter wechselt von den Carolina Hurricanes zu den Nashville Predators. Der 30-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag.
Mountainbike Graubünden ist an EM und WM vertretenIm August werden die Europa- und Weltmeisterschaftsmedaillen im Cross Country vergeben. Acht der WM-Teilnehmerinnen und -teilnehmer stammen aus Graubünden.
Die Stars von morgen schlagen in Klosters aufZum 25. Mal findet in Klosters die U18-EM im Tennis statt. Die Vergangenheit zeigt: Nicht selten führt der Weg vom Prättigau früher oder später an die Weltspitze.Video3:30 Beitrag vom 20.07.2022
Im August: 39. Radbergrennen Auf das Rennrad, fertig, los!Das Radbergrennen von Andeer nach Juf ist bereits seit Jahren ein Klassiker für Radsportfreunde. 28 Kilometer und 1144 Höhenmeter werden absolviert. Und auch die Jüngsten kommen zum Zug.
Leichtathletik Das sagen die Bündner zu ihrem WM-EinsatzAnnik Kälin stellt an der WM in Eugene einen Schweizer Rekord im Siebenkampf auf und erreicht Rang 6. William Reais scheidet bereits in der Qualifikation aus. Das ist ihr Fazit zu ihrem Auftritt.
Eine schwierige Saison geht zu EndeDie Mission Titelverteidigung der Calanda Broncos ist am Samstag in Grenchen gescheitert. Der Rekordmeister verliert gegen die Bern Grizzlies den Swiss Bowl.Video04:32 Beitrag vom 18.07.2022
Mountainbike Nino Schurter nach Aufholjagd DritterDas Warten von Nino Schurter auf den historischen 34. Weltcupsieg geht weiter. Am Weltcup in Andorra muss sich der Bündner in Abwesenheit der nominell stärksten Gegner mit Platz 3 begnügen.
ABO Swiss Bowl Emotionales Ende der Broncos-MeisterserieDie Calanda Broncos verlieren den Swiss Bowl in Grenchen gegen die Bern Grizzlies mit 22:26. Die Bündner werden damit erstmals seit 2016 nicht Schweizer Meister. bilder
Flims Laax wird zum OL-Mekka2023 finden die weltbesten Orientierungsläuferinnen und Läufer den Weg nach Graubünden. vom 11. bis16. Juli werden in Flims Laax die OL Weltmeisterschaften ausgetragen.Video02:51 Beitrag vom 15.07.2022
Mission TitelverteidigungZum 14. Mal in Serie stehen die Calanda Broncos im Finalspiel um den Schweizer Meistertitel. In diesem Jahr aber nicht unbedingt als Favoriten.Video03:44 Beitrag vom 15.07.2022
Leichtathletik Mit dem Bügeleisen im Gepäck und der Vorfreude auf ungesundes Essen nach dem WettkampfWilliam Reais bestreitet am Dienstag die Qualifikation über 200 Meter an der WM im amerikanischen Eugene. Zuvor gibt er Auskunft über Unterkunft, Essen und Tagesablauf vor Ort. bilder
ABO Fussball Julian von Moos: «Jetzt bin ich daheim und muss nicht wieder fort»Der 21-jährige Julian von Moos kehrte Anfang Jahr nach einigen Umwegen zum FC St. Gallen zurück. Nicht nur als Fussballer fühlt er sich in seiner Heimat überaus wohl.
ABO Leichtathletik Seinem Nachfolger traut er noch viel mehr zuBeat Gähwiler hielt 34 Jahre lang den Schweizer Rekord im Zehnkampf. Simon Ehammer hat ihn abgelöst. Zum Treffen kam es noch nicht. bilder
ABO Vor dem American-Football-Final Fünfter Titel in Serie für die Broncos? Präsident: «Gewinnen ist ein Plus»Die Calanda Broncos stehen am Samstag zum 14. Mal in Folge im Endspiel um den Titel des American-Football-Meisters. Dabei peilt das Team von Headcoach Geoff Buffum den fünften Titel in Serie an.
Mountainbike Ein Klaps, kein Schlag: Nino Schurter wehrt sich gegen Vorwurf der GewaltanwendungNino Schurter wehrt sich gegen die Anschuldigung, am Sonntag nach dem Weltcup in Lenzerheide Mathias Flückiger geschlagen zu haben. Von seinem Landsmann verlangt er eine Entschuldigung. video
Trailrun Nina Zoller überflügelt beim Rheinquelle-Trail alleNina Zoller ist die grosse Siegerin der dritten Austragung des Rheinquelle-Trails. Die 35-Jährige feiert nicht nur ihren dritten Sieg in Folge, sondern setzt sich auch gegen alle Männer durch. bilder
ABO Schweizer Meisterschaften Tennis «Ich will mutig auftreten»Diese Woche gehen die Schweizermeisterschaften der Tennis-Junioren über die Bühne. Roman Glarner aus Schwanden ist als Nummer 6 gesetzt und der 15-Jährige hofft, dass er seine Stärken ausspielen kann.
Als Fan etwas zurückgeben Der diesjährige Mountainbike Weltcup auf der Lenzerheide ist bereits Geschichte. Für diesen Event standen auch heuer wieder viele Helferinnen und Helfer auf der Matte.Audio01:00 Beitrag vom 11.07.2022
ABO Mountainbike In einem Waldstück endet der grosse Traum abruptNino Schurter und Mathias Flückiger duellieren sich am Mountainbike-Weltcup in Lenzerheide bis fast zum Schluss. Am Ende siegt ein Italiener, weil das Rennen für die zwei Schweizer tragisch endet.
ABO Mountainbike-Weltcup Fünf Fragen an … Christoph MüllerChristoph Müller, OK-Präsident des Mountainbike-Weltcups in Lenzerheide, zieht ein Fazit zum stattgefundenen Weltcup und nimmt Stellung zur Zukunft des Anlasses.
ABO Mountainbike-Weltcup auf der Lenzerheide Laute Motorsägen, viel Spektakel und eine feuchtfröhliche StimmungAm Samstag strömten 9500 Fans für den Downhill-Weltcup auf die Lenzerheide. Ein Augenschein bei einer spektakulären Sportart mit verrückten Fans.
Tennis Waltert schnuppert an den Top 150 der WeltDie Churer Tennisspielerin Simona Waltert feiert im holländischen Amstelveen ihren grössten Turniersieg. Und erscheint in der WTA-Weltrangliste neu auf Rang 154.
ABO Football Mit viel Schwung ins FinaleDie Calanda Broncos stehen mit dem Sieg über die Basel Gladiators zum 14. Mal in Folge im Finale der Schweizer Meisterschaft. Im Swiss Bowl wartet nun ein altbekannter Kontrahent auf das Churer Team.
Mountainbike Schurter wird Vierter in LenzerheideDie Hoffnung auf den historischen 34. Weltcupsieg von Nino Schurter vor Heimpublikum zerschlägt sich jäh. Mathias Flückiger und Schurter geraten im Kampf um den Sieg aneinander und stürzen.
Tennis Simona Waltert gegen die topgesetzte CollinsDie Auslosung für das WTA-250-Turnier in Lausanne von nächster Woche ergibt für die vier Schweizerinnen reizvolle Duelle. Die Bündnerin Simona Waltert trifft auf die Amerikanerin Danielle Collins.
Vital Albin: «Die Erwartungen steigen»Besser könnte es für den Mountainbiker Vital Albin momentan fast nicht laufen. Neben erfolgreichen Rennen im Swiss Bike Cup und an der Bike Revolution, fährt er auf sein erstes Weltcuppodest.Video02:31 Beitrag vom 08.07.2022
ABO Orientierungslauf Etwas Orientierung in diffusen Zeiten? Die Weltmeisterschaften im Orientierungslauf 2023 in Flims/Laax sind als nachhaltiges Ereignis geplant.
ABO American Football Das Schweizer Taschenmesser will den achten MeistertitelCalanda Broncos-Running Back Erik Rageth gehört in der Schweiz zu den Besten seines Fachs. Im Interview erzählt der Emser von Schicksalsschlägen, Meistertiteln und geplatzten Träumen. bilder
ABO Mountainbike Wenn die Erfahrung hilfreich istAm Mountainbike-Weltcup in Lenzerheide steht der Sport im Vordergrund. Das kulinarische Angebot darf aber auch nicht fehlen. Tom Solèr und sein Team sind seit Jahren dafür verantwortlich. Der Gastronom sagt: «Mit diesem Anlass bin ich gewachsen und gross geworden.» bilder
Swimrun Die Swimrun World Series ist zurück im EngadinAm kommenden Samstag, 9. Juli, findet in der Schweiz das dritte Swimrun-World-Series-Rennen statt. Die Athleten und Athletinnen werden am Wochenende im Engadin um Weltcup-Punkte kämpfen. bilder