×

Mit Heimpublikum im Rücken zu Bronze: Besser als die Bündner sind nur Bern und die Zentralschweiz

Die U13-Auswahl des Bündner Unihockeys gewinnt zu Hause die Bronzemedaille. Zum Schweizermeister kürt sich Bern mit einem Sieg nach Penaltys gegen die Zentralschweiz. Leer geht Thurgau aus.

Südostschweiz
11.06.24 - 09:58 Uhr
Regionalsport

Am vergangenen Wochenende schaute die Unihockey-Schweiz nach Maienfeld und Schiers. Bei der U13-Trophy traten die besten Schweizer Talente gegeneinander an, um den begehrten Schweizer Meistertitel zu gewinnen. In einem dramatischen Finalspiel setzte sich der Kantonalverband Bern gegen das Team Zentralschweiz durch und holte sich den Titel im Penaltyschiessen. Gastgeber Graubünden holte sich die Bronzemedaille durch einen verdienten Sieg gegen Thurgau, wie es in einer Medienmitteilung des Bündner Unihockeyverbands (BUV) heisst.

Spannende Begegnungen, dramatische Entscheidungen

Das Turnier, organisiert vom BUV und Alligator Malans, bot spannende Spiele und gute Leistungen der jungen Athleten. Insgesamt nahmen 13 Regional- und Kantonalauswahlen teil mit Teams aus dem Aargau, Bern, Graubünden, der Nordwestschweiz, Fribourg-Jura-Neuchâtel, Léman, St. Gallen-Glarus-Appenzell, Ticino, Thurgau, der Zentralschweiz, Zürich, dem Wallis und Luzern. Über 300 Spielerinnen und Spieler konnten ihr Können vor einem grossen Publikum unter Beweis stellen.

Schweizermeister: Die Berner Spieler jubeln mit der Goldmedaille um den Hals.
Schweizermeister: Die Berner Spieler jubeln mit der Goldmedaille um den Hals.
Bild Marco Camenisch

Dramatisches Finale, packende Partie um Platz 3

Im Finale traf die Auswahl Bern, die sich im Halbfinal knapp gegen Thurgau durchgesetzt hatte, auf das Team Zentralschweiz. Diese hatten sich erst nach einem spannenden Penaltyschiessen gegen den Bündner Gastgeber für das Finalspiel qualifiziert. Dieses bot viel Dramatik. Die Zentralschweizer mussten trotz eines Berners auf der Strafbank 20 Sekunden vor Ende den 4:4-Ausgleich hinnehmen und vergaben noch vor der Schlusssirene einen Penalty. Im entscheidenden Penaltyschiessen behielt Bern die Nerven und sicherte sich den Sieg.

Im Spiel um Rang 3 zeigte sich die Bündner Auswahl gut erholt vom verlorenen Halbfinalspiel. Bereits nach 20 Minuten führten sie mit 3:0 gegen Thurgau und liessen in der zweiten Halbzeit kurz vor Spielende nur noch einen Gegentreffer zu. Dies brachte ihnen vor heimischen Publikum die vielumjubelte Bronzemedaille ein. (buv/sas)

Wichtigste Resultate im Überblick

Finalspiel:
Bern – Zentralschweiz 5:4 n.P.

Spiel um Platz 3:
Graubünden – Thurgau 3:1

Halbfinale:
Bern – Thurgau 2:1
Graubünden – Zentralschweiz 1:2 n.P.

Viertelfinale:
St. Gallen/Glarus/Appenzell – Graubünden 2:4
Thurgau – Zürich 3:2 n.P.
Bern – Aargau 7:4
Zentralschweiz – Léman 3:0

Rangliste U13-Trophy

  1. Bern
  2. Zentralschweiz (ZSUV / Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug)
  3. Graubünden
  4. Thurgau
  5. St. Gallen, Glarus, Appenzell (UVSGA)
  6. Zürich
  7. Aargau
  8. Léman
  9. Luzern
  10. Nordwestschweiz
  11. Ticino
  12. Fribourg/Jura/Neuchâtel
  13. Wallis/Valais
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR