Nach Siegpremiere im Weltcup: Stefan Rogentin geht neben der Piste neue Wege
Er ist in den letzten Jahren zum Markenzeichen von Skirennfahrer Stefan Rogentin geworden: der blaue Helm. Damit ist nun Schluss. Das steckt dahinter.
Er ist in den letzten Jahren zum Markenzeichen von Skirennfahrer Stefan Rogentin geworden: der blaue Helm. Damit ist nun Schluss. Das steckt dahinter.

Knallig. Hellblau. Kurz: auffallend. Der Helm ist in den vergangenen Jahren zum Markenzeichen von Skirennfahrer Stefan Rogentin geworden. Zum Abschluss der vergangenen Saison raste der Heidner im Super-G von Saalbach mit ihm zum ersten Weltcupsieg.
Nun kündet der Speedspezialist auf Instagram das Ende des blauen Helms an. «Die Ära mit dem blauen Helm ist zu Ende», schreibt Rogentin. Was steckt dahinter? Der 30-Jährige erklärt gleich selbst: «Mein bisheriger Kopfsponsor und ich gehen getrennte Wege.» In der Vergangenheit zierte der Schriftzug von BKW den Kopfschutz des Bündnerns. Damit ist nun Schluss.
Wie kommt der neue Helm-Look daher? Unklar. Rogentin ist auf der Suche nach einem neuen Kopfsponsor.
Roman Michel ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch. Roman Michel studierte Journalismus und Organisationskommunikation und arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.