×

Mit Schurter und Flückiger: Mountainbike-Stars zieht es an die Bike Revolution in Huttwil

Am kommenden Wochenende macht die Mountainbike-Rennserie Bike Revolution halt in Huttwil. Am Start stehen werden unter anderem auch die beiden Top-Fahrer Nino Schurter und Mathias Flückiger.

Südostschweiz
13.05.25 - 14:05 Uhr
Regionalsport
Wollen auch in Huttwil reüssieren: Nino Schurter (links) und Filippo Colombo feiern ihren Sieg am Cape Epic.
Wollen auch in Huttwil reüssieren: Nino Schurter (links) und Filippo Colombo feiern ihren Sieg am Cape Epic.
Bild Kim Ludbrook / Keystone

Nach dem Eröffnungsrennen in Engelberg ist die Mountainbike-Rennserie «Bike Revolution» am kommenden Wochenende in Huttwil zu Gast und zieht ein hochkarätiges Starterfeld an.

Besonders im Fokus stehen dabei Cape-Epic-Gewinner Nino Schurter und Lokalmatador Mathias Flückiger. Auch Filippo Colombo, Lars Forster, Marcel Guerrini, Luca Schätti und Timon Rüegg werden versuchen, vorne mitmischen.

Vier Bündner am Start

Und neben Schurter stehen am Wochenende auch noch drei weitere Bündner am Start. Vital Albin, Janis Spescha und Janis Baumann werden in Huttwil ebenfalls in die Pedalen treten.

Zudem wird das Team von Thomas Frischknecht mit den Amerikanern Emily Johnston und Bjorn Riley erstmals in der Schweiz an den Start gehen.

In Huttwil: Der Bündner Mountainbiker Vital Albin will ebenfalls vorne mitmischen.
Bild Maxime Schmid / Keystone

Keller gegen Forchini

Bei den Damen Elite wird die Gesamtsiegerin von 2024 Alessandra Keller auf starke Konkurrenz von der sich in Topform befindenden Ramona Forchini, der Australierin Rebecca Henderson und Seraina Leugger treffen.

In Huttwil werden dank des namhaften Teilnehmendenfelds bis zu 15`000 Zuschauende erwartet.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR