×

Bei Dino Wiesers Ehrung: HCD verliert knapp gegen Fribourg-Gottéron

Am Freitagabend traf der HC Davos zu Hause auf Fribourg-Gottéron. Für den HCD gab es bei der Ehrung von Dino Wieser eine knappe 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen.

Annick
Vogt
21.02.25 - 22:19 Uhr
Regionalsport
Umkämpft: Der HC Davos und Fribourg-Gotttéron kämpfen am Freitagabend um jeden Zentimeter.
Umkämpft: Der HC Davos und Fribourg-Gotttéron kämpfen am Freitagabend um jeden Zentimeter.
Bild Jürgen Staiger / Keystone

Das Spiel

Nach der Ehrung von Dino Wieser, welcher in die Hall of Fame des HCD aufgenommen wurde, dauerte es einige Minuten, bis die beiden Teams in die Partie fanden. Nach rund sieben Minuten war es dann Tino Kessler, der vor dem Fribourger Slot zur ersten gefährlichen Chance kam. Danach waren es vor allem die Davoser, die spielbestimmend waren. Der erste Treffer liess aber auf sich warten. Gegen Ende des ersten Drittels spielte sich die Partie immer mehr auch vor Goalie Luca Hollenstein ab. Der Davoser Goalie und sein Team gingen aber mit einem 0:0 in die erste Pause.

Offiziell eine Legende: Dino Wieser wird am Freitag in die Hall of Fame des HCD aufgenommen.
Offiziell eine Legende: Dino Wieser wird am Freitag in die Hall of Fame des HCD aufgenommen.
Bild Jürgen Staiger / Keystone

Zu Beginn des zweiten Drittels waren es wieder die Davoser, die mit der besten Chance starteten. Simon Ryfors scheiterte nur knapp am Fribourger Torhüter. Wenige Minuten später jubelte der HCD über den Führungstreffer (24.), doch der On-Ice-Entscheid der Schiedsrichter: kein Tor. Der Treffer von Brendan Lemieux wurde noch gegeben und weil Davos auch keine Coach's Challenge nahmen, blieb es beim 0:0 – aber nicht lange. In der 26. Minute sorgte HCD-Topskorer Adam Tambellini mit einem sehenswerten Schuss vom Bullypunkt für den Davoser Führungstreffer. Nach dem 1:0 ging die Partie mehrheitlich hin und her, mit etwas mehr Spielanteil der Davoser. Den nächsten Treffer gab es aber für die Gäste. Rund zwei Minuten vor der zweiten Pause glichen die Fribourger zum 1:1 aus.

Im letzten Abschnitt ging es ähnlich weiter wie im zweiten Drittel. Einzige Ausnahme: Das nächste Tor in dieser Partie gab es für den HC Davos. In der 44. Minute erhöhte Klas Dahlbeck auf 2:1 und brachte die Davoser zum zweiten Mal an diesem Abend in Führung. Die nächste Aktion gehörte den Fribourgern: Nathan Marchon schlängelte sich im Davoser Drittel bis vors Tor und kam zum Abschluss. Statt dem erneuten Ausgleichstreffer gab es die nächste Strafe gegen Davos. Doch Goalie Hollenstein liess in Unterzahl keinen zweiten Gegentreffer zu. Dafür musste er sich bei 5-gegen-5 rund sieben Minuten vor Ablauf des dritten Drittels erneut geschlagen geben, weil der Schluss noch abgelenkt wurde. In den verbleibenden Spielminuten der regulären Spielzeit war mit dem 2:2 alles wieder ausgeglichen.

In der Verlängerung waren dann die Fribourger näher dran am nächsten Treffer, zwei Mal kamen sie dem dritten Tor gefährlich nahe. Doch nach fünf Minuten stand es noch immer 2:2 und so kam es zum Penaltyschiessen.

Die Top 3

Dino Wieser: Auch wenn er nicht gegen Fribourg auf dem Eis stand und sein Rücktritt rund zweieinhalb Jahre her ist, gehört er in diese Liste. Denn: Dino Wieser wurde am Freitag in die Davoser Hall of Fame aufgenommen.

Adam Tambellini: Der Davoser Topskorer sorgte für den ersten Führungstreffer – und das mit einem sehenswerten Schuss ab dem Bullypunkt.

Klas Dahlbeck: Das 2:1 durch den Schweden war nicht nur der zweite Führungstreffer für den HCD, sondern auch sein fünftes Saisontor. Dahlbeck steht neu bei 15 Skorerpunkten.

So gehts weiter

Am Samstag geht es für den HCD gleich weiter. Die Bündner treffen auswärts auf den SC Bern. Die beiden Teams treffen zum letzten Mal in dieser Qualifikation aufeinander, der HC Davos gewann bisher alle drei Begegnungen. Anfang Oktober setzten sich die Davoser 4:3 nach Verlängerung durch. Ende November siegten sie 6:3 in Bern und im Januar gewann Davos 3:2.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR
prolitteris