×

Gasparin gewinnt erstes Weltcuprennen - und schreibt Schweizer Biathlongeschichte

Sensation in Pokljuka! Die Bündnerin Aita Gasparin gewinnt in der Single-Mixed-Staffel mit Niklas Hartweg ihr erstes Weltcuprennen. Und sorgt damit für eine Schweizer Premiere.

Roman
Michel
16.03.25 - 13:08 Uhr
Regionalsport
Erfolgreich: Aita Gasparin steht erstmals zuoberst auf dem Weltcuppodest.
Erfolgreich: Aita Gasparin steht erstmals zuoberst auf dem Weltcuppodest.
Bild Gian Ehrenzeller / Keystone

Niklas Hartweg und Aita Gasparin sorgen für einen weiteren Meilenstein im Biathlon. Sie gewinnen in Pokljuka in Slowenien als erstes Schweizer Duo einen Weltcup-Wettkampf in der Single-Mixed-Staffel.

 

Single-Mixed-Staffel - da trat Niklas Hartweg im Normalfall mit Amy Baserga an. Die beiden hatten auch für die zwei bisherigen Podestplatzierungen in dieser Sparte gesorgt. Vor zwei Jahren waren sie ebenfalls in Pokljuka Dritte und in Nove Mesto in Tschechien Zweite geworden. Für den Wettkampf in Slowenien nun nahmen die Teamverantwortlichen eine Änderung in der Aufstellung vor, ersetzten Amy Baserga durch Aita Gasparin - und lagen mit ihrem Entscheid goldrichtig.

Niklas Hartweg und Aita Gasparin sorgten für den fünften Schweizer Sieg im Biathlon-Weltcup. Aitas ältere Schwester hatte vor gut elf Jahren innert einer Woche die Sprints in Le Grand-Bornand in Frankreich und in Hochfilzen für sich entschieden. Lena Häcki-Gross war vor einem Jahr in der Einzel-Konkurrenz in Antholz im Südtirol und in der Massenstart-Prüfung in Oslo die Beste.

Roman Michel ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch. Roman Michel studierte Journalismus und Organisationskommunikation und arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Regionalsport MEHR