Zwölf Einsätze pro Tag
Die Stadtpolizei Chur schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie hatte vor allem wegen Zusatzaufgaben mit der Coronapandemie alle Hände voll zu tun.
Die Stadtpolizei Chur schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie hatte vor allem wegen Zusatzaufgaben mit der Coronapandemie alle Hände voll zu tun.

4450 Polizeieinsätze und damit im Durchschnitt mehr als zwölf pro Tag – darunter 480 Dienst- und Hilfeleistungen plus 244 Verkehrsunfälle. Die Sicherheit der Churer Bevölkerung konnte im zu Ende gehenden Jahr durch die Stadtpolizei Chur gewährleistet werden. Das teilt die Stadtpolizei in einer Mitteilung mit. Die Zahlen liegen laut der Mitteilung im Bereich des vergangenen Jahres. Auch die drei grossen Kundgebungen gegen die Coronamassnahmen sowie das Big Air Festival konnten sachgerecht bewältigt werden. Und auch die Umsetzung des revidierten Polizeigesetzes per 1. März lief ohne Probleme.
Bei der Umsetzung und Kontrolle der Coronamassnahmen setzte sich die Stadtpolizei in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Prävention. «Mit Informationen, Sensibilisierung und Unterstützung der Betriebe und der Bevölkerung konnte ein wichtiger Beitrag zur Einhaltung der Covid-Verordnung beigetragen werden», heisst es in der Mitteilung.
Mit Informationen, Sensibilisierung und Unterstützung konnte ein Beitrag zur Einhaltung der Covid-Verordnung beigetragen werden.
Bussen und Verzeigungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie seien im vergangenen Jahr selten gewesen. Ein anspruchsvoller Punkt war laut der Mitteilung die Information und Koordination von Veranstaltungen. Anlässe wie das Big-Air-Festival erforderten eine intensive Zusammenarbeit mit den Organisatoren und Partnern. Auch die vielen Baustellen auf dem Churer Verkehrsnetz waren laut der Polizei anspruchsvoll.
Nebst zahlreichen - auch heiklen - Polizeieinsätzen leistete die Stadtpolizei in der Umsetzung der Coronamassnahmen auch in diesem Jahr professionelle Arbeit.
Die Stadt Chur ist mit der Stadtpolizei zufrieden. «Nebst den zahlreichen – auch heiklen – Polizeieinsätzen im Alltag leistete die Stadtpolizei in der Umsetzung der Coronamassnahmen, insbesondere in der Unterstützung der Bevölkerung und des Gewerbes, auch in diesem Jahr professionelle Arbeit», äussert der Stadtpräsident Urs Marti sich in einem Kompliment gegenüber der Churer Stadtpolizei. (nen)
Nicole Nett schreibt und produziert hauptsächlich Geschichten für «suedostschweiz.ch». Die gelernte Kauffrau hat Multimedia Production studiert und lebt in der Bündner Herrschaft. Sie arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos