Glarner Kantonspolizei macht auf höheres Unfallrisiko aufmerksam
Am 4. November hat auf dem Rathausplatz in Glarus der nationale «Tag des Lichts» stattgefunden. Die Kantonspolizei Glarus führte wie jedes Jahr eine Standaktion durch – mit Erfolg.
Am 4. November hat auf dem Rathausplatz in Glarus der nationale «Tag des Lichts» stattgefunden. Die Kantonspolizei Glarus führte wie jedes Jahr eine Standaktion durch – mit Erfolg.

Am «Tag des Lichts» geht es darum, die Bevölkerung auf bessere Sichtbarkeit im Strassenverkehr aufmerksam zu machen. An diesem Tag wird in der ganzen Schweiz mit Plakaten und verschiedenen Aktionen daran erinnert, dass in der dunklen Jahreszeit ein höheres Unfallrisiko auf der Strasse besteht. Auch die Kantonspolizei Glarus hat auf dem Rathausplatz in Glarus auf die Aktion aufmerksam gemacht. Wie sie mitteilt, hat ihre Standaktion unter dem Motto «Sicherheit durch Sichtbarkeit» stattgefunden und zu einem grossen Ansturm geführt.
Funktionäre des Fachdienstes Verkehr informierten gemäss Mitteilung Gross und Klein über die Möglichkeiten, wie man für die anderen Verkehrsteilnehmer sichtbarer wird. Nebst Informationen und Beratungen gab die Polizei auch reflektierende Materialien oder Leuchtmittel ab. Die rund 400 Besucherinnen und Besucher des Standes hätten sich an die Coronamassnahmen gehalten, heisst es weiter. (so)