Diverse Verkehrsbehinderungen am Wochenende
Am Sonntag, 11. September, wird auf der Schanfiggerstrasse das Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt. Auch am Berninapass wird es am Wochenende zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Am Sonntag, 11. September, wird auf der Schanfiggerstrasse das Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt. Auch am Berninapass wird es am Wochenende zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Das Rad-Bergrennen auf der Schanfiggerstrasse steht an. Am Sonntag, 11. September, kann es zwischen Chur und Arosa deshalb zu Verkehrsbehinderungen kommen, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt.
Um die Sicherheit der Radrennfahrer zu gewährleisten, wird der Verkehr in Fahrtrichtung Chur jeweils ausgangs der Ortschaften sowie bei einigen Ausstellplätzen angehalten. Dadurch entstehen für die in Richtung Chur fahrenden Verkehrsteilnehmenden Wartezeiten. Um ohne Behinderung auf der Schanfiggerstrasse nach Chur zu gelangen, wird empfohlen die Abfahrtszeit so zu wählen, dass Chur vor 11 Uhr erreicht werden kann.
Den Anordnungen der Verkehrskadetten und der Verkehrsleiter sei Folge zu leisten, so die Kantonspolizei weiter.
Bernina Gran Turismo
Am Samstag, 10. September, wird die Hauptstrasse zwischen Sfazù und Lagalb, von 7.40 Uhr bis 11.20 Uhr und von 13.40 Uhr bis 17.20 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, wie die Polizei ausserdem mitteilt. Betroffene Verkehrsteilnehmer müssen mit Wartezeiten bis zu 3 Stunden und 40 Minuten rechnen. Am Sonntag, 11. September, zwischen 7.40 und 11.20 Uhr, wiederholt sich diese Sperre. Die Anordnungen gelten auch für Radfahrer und Wanderer.
Aufgrund geringer Parkmöglichkeiten in La Rösa und auf dem Bernina Hospiz werden die Besucherinnen und Besucher der Motorsportveranstaltung gebeten, ihre Fahrzeuge auf Parkplätze in Poschiavo oder bei den Talstationen Diavolezza und Lagalb abzustellen. Von dort kann jeweils der Anlass mit der Rhätischen Bahn oder Postautos erreicht werden. (red)