27-Jähriger verursacht zwei Unfälle an verschiedenen Tagen
Ein Autofahrer ist am Sonntag oberhalb von Uors in nicht fahrfähigem Zustand mit der Strassenböschung kollidiert. Einen Tag zuvor verursachte er schon einen Selbstunfall in Rueun.
Ein Autofahrer ist am Sonntag oberhalb von Uors in nicht fahrfähigem Zustand mit der Strassenböschung kollidiert. Einen Tag zuvor verursachte er schon einen Selbstunfall in Rueun.
Wie die Kantonspolizei Graubünden in einer Mitteilung schreibt, hat sich der Unfall oberhalb von Uors am frühen Sonntagmorgen auf der Valserstrasse ereignet. Der 27-jährige Autofahrer fuhr in Begleitung eines Mitfahrers von Ilanz herkommend in Richtung Vals. Ausgangs Uors geriet er auf die Gegenfahrbahn und über den bergseitigen Strassenrand hinaus. Dort kollidierte das Auto mit der felsdurchsetzten Böschung, kippte und kam schliesslich auf der Seite liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Beim Unfall wurde niemand verletzt. Die beim 27-Jährigen durchgeführte Atemalkoholprobe fiel positiv aus, wie es weiter heisst. Zudem gab der Mann bei der Befragung zu Protokoll, dass er während der Fahrt eingeschlafen war. Das total beschädigte Auto wurde aufgeladen und abtransportiert.
Schon am Vortag einen Unfall in Rueun verursacht
Gemäss Kantonspolizei ergaben die Ermittlungen, dass der erwähnte Autofahrer bereits in der Nacht vom Freitag auf den Samstag mit dem gleichen Auto einen Selbstunfall in Rueun verursacht hatte. Ohne sich um den entstandenen Drittschaden zu kümmern, habe er dort die Unfallstelle verlassen, schreibt die Polizei weiter.
Der Autofahrer musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Die Kantonspolizei Graubünden klärt bei beiden Verkehrsunfällen den genauen Unfallhergang ab. (red)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.