Warnung vor Schwallwasser im Unterengadin
Die Gewässer des unteren Engadins können durch Gewitter, aber auch durch Spülungen von Wasserfassungen der Engadiner Kraftwerke AG gefährlich rasch anschwellen.
Die Gewässer des unteren Engadins können durch Gewitter, aber auch durch Spülungen von Wasserfassungen der Engadiner Kraftwerke AG gefährlich rasch anschwellen.

Die Spülungen der Engadiner Kraftwerke AG (EKW) werden automatisch ausgelöst und sind daher nicht im Voraus erkennbar. Sie können plötzlich und zu jeder Tageszeit auftreten, auch bei schönem Wetter.
Vom durch EKW ausgelösten Schwallwasser betroffen sind der Inn ab S-chanf talabwärts sowie seine seitlichen Zuflüsse jeweils unterhalb der entsprechenden Wasserfassung. Im Spöl werden zudem auf der Strecke Ova Spin bis zu seiner Mündung in Zernez künstliche Hochwasser erzeugt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Spülungen werden während des ganzen Jahres ausgelöst, treten jedoch von Frühling bis Herbst öfter auf. An vielen Stellen entlang der genannten Gewässer stehen Warntafeln, die auf die Gefahrensituation hinweisen. Personen, welche sich im oder unmittelbar am Wasser aufhalten, tun dies auf eigene Gefahr. (red)